Von Natur aus gut
22.09.2015 / ID: 205777
Garten, Bauen & Wohnen
Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit spielen bei Bauprodukten und Bauwerken eine immer größere Rolle. Zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden werden auch die Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit der eingesetzten Bauprodukte herangezogen.
Aufgrund seiner produktspezifischen Zusammensetzung und Herstellung zählt PORIT Porenbeton zu den ökologischen Mauerwerksprodukten. Der größte Teil der Rohstoffe, die zur Herstellung von PORIT Porenbeton notwendig sind, stammen aus Vorkommen in unmittelbarer Nähe der Produktionsstätten. Damit wird die Rohstofflogistik auf ein Minimum reduziert. Zu den wesentlichen Bestandteilen zählen Sand, Wasser, Zement und Kalk sowie eine geringe Menge des als Treibmittel eingesetzten Aluminiumpulvers. Dank der fortwährenden Optimierung der Produktionsprozesse ist der Primärenergiebedarf gering. Dies ist unter anderem möglich, da man Energieträger wie z. B. den zur Härtung der Porenbetonsteine eingesetzten Wasserdampf mehrfach nutzt. Zur Herstellung von einem Kubikmeter Porenbeton inklusive Rohstoffgewinnung, Produktionsprozess und Verpackung werden ca. 400 kWh Primärenergie benötigt. Im direkten Vergleich zu anderen Mauerwerksprodukten ein wegweisender Wert.
Produktionsbedingte Abfälle werden entweder direkt wieder in den Produktionskreislauf eingebracht oder zu anderen Produkten weiterverarbeitet, z. B. als wärmedämmende Ausgleichsschüttung.
Weder von den Rohstoffen, noch der Produktion, der Verarbeitung oder der langjährigen Nutzung der PORIT Porenbetonsteine gehen nach dem Ergebnis einer Ökobilanzierung nach ISO EN 14040-49 durch die unabhängige AGIMUS Umweltgutachterorganisation & -beratungsgesellschaft besondere Umweltbelastungen aus. PORIT Porenbeton kann nach der Nutzungsphase, die 80 Jahre und mehr umfasst, bedenkenlos rückgebaut, recycelt oder deponiert werden.
Neben Ressourcenschonung, verantwortungsvollem Energieeinsatz und Nachhaltigkeit bildet PORIT Porenbeton mit seinen hervorragenden Dämmeigenschaften eine solide Grundlage für ökologisches und energetisches Bauen, jetzt und in Zukunft.
Bildquelle: PORIT
PORIT PORIT Porenbeton Brandschutz Schutz Sicherheit Mauerwerk Bau Hausbau Bauen Wärmedämmung Energieeinsparung Sparen Ökologie ökologisch
http://www.porit-kann-das.de
PORIT GmbH
Am Opel-Prüffeld 3 63110 Rodgau
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Birgit Voigt
20.10.2020 | Birgit Voigt
Exzellenter Brandschutz
Exzellenter Brandschutz
08.10.2020 | Birgit Voigt
Mehr Grün für die Stadt
Mehr Grün für die Stadt
15.09.2020 | Birgit Voigt
Mehrwert für morgen
Mehrwert für morgen
24.07.2020 | Birgit Voigt
Öko? Logisch!
Öko? Logisch!
26.06.2020 | Birgit Voigt
Individuell und wirtschaftlich
Individuell und wirtschaftlich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
