Pressemitteilung von Holger Scherf

Viebrockhaus: Jetzt alle Häuser im KfW 40-Standard und 40 Plus


24.09.2015 / ID: 206030
Garten, Bauen & Wohnen

Bad Fallingbostel/ Harsefeld, 24. September 2015

Nach dem Bau des ersten Viebrockhauses im neuesten KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus setzt das Unternehmen seine Energieeffizienz-Initiative fort: Ab September werden alle Häuser des Massivhausherstellers nur noch in den besten KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus angeboten. Bis zum 22. November 2015 können sich Bauherren diese zum attraktiven Einführungspreis sichern.

"Die KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus bedeuten für unsere Bauherren noch weniger Energieverbrauch, noch geringere Nebenkosten sowie eine noch höhere Zukunftssicherheit und Wertbeständigkeit für ihr Haus", betont Dirk Viebrock, Geschäftsführer von Viebrockhaus.

KfW-Effizienzhaus 40 wird Standard
Alle Viebrockhäuser werden ab September 2015 mindestens den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen. Dafür nutzen sie, wie bisher mit leistungsstarken Photovoltaik-Modulen des US-Herstellers und NASA-Lieferanten SunPower, die Kraft der Sonne optimal zur Stromerzeugung. Eine Gebäudehülle aus 44 Zentimeter dicker zweischaliger Klimaschutzwand und einer Thermosohle mit umlaufendem Frostschirm sorgt für eine hervorragende Dämmung. Und dank modernster Wärmepumpentechnik, dezentraler Be- und Entlüftung sowie serienmäßiger Fußbodenheizung werden die Häuser kosteneffizient beheizt. Ein intelligentes Online-Monitoring ermöglicht es den Hausherren, beispielsweise die Wärmepumpe jederzeit und von überall zu steuern, den Wärme- und Warmwasserkomfort zu bestimmen oder die Lüftungsanlage zu bedienen.

Zusätzliche Features für KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus
Das KfW-Effizienzhaus 40 Plus verfügt als "Plus" über eine größere, individuell angepasste Photovoltaikanlage mit Einzelmodul-Ertragsoptimierung sowie eine kompakte und stylische 7 kWh-Tesla Hausbatterie (Powerwall) zur Speicherung des selbst erzeugten Stroms. Das integrierte Energiemanagement sorgt dann für einen optimalen Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms und optional auch für eine intelligente Steuerung der Haushaltsgeräte in diesem Gesamtsystem. Dadurch werden die Hausherren noch unabhängiger von externer Strom-versorgung und steigenden Energiepreisen.

Viebrockhäuser im KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus erhalten außerdem eine komfortable Kühlfunktion. Diese ermöglicht an heißen Tagen über die Leitungen der Fußbodenheizung angenehm kühle Räume. Die zentrale Lüftungsanlage mit hocheffizientem Kreuzwärmetauscher (Wärmerückgewinnung aus der verbrauch-ten Innenluft) sorgt durch einen ständigen gefilterten Luftaustausch für mehr Wohnkomfort und für eine erhebliche Minderung von Staub und Pollen in der Raumluft.

Neues KfW-Förderangebot
Die KfW erneuert zum 01.04.2016 ihr Förderangebot im Programm "Energieeffizient Bauen". Ab dem nächsten Jahr gelten aufgrund einer Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) höhere energetische Anforderungen für Wohngebäude in Deutschland. Im Angebot bleiben die beiden Förderstandards KfW-Effizienzhaus 55 und 40. Zusätzlich führt die KfW ab dem 01.04.2016 das Effizienzhaus 40 Plus ein. Besonders an diesem neuen Standard ist, dass ein wesentlicher Teil des Energiebedarfs unmittelbar am Gebäude erzeugt und gespeichert wird.

Exklusives Viebrockhaus-Darlehen
Darüber hinaus erhalten Viebrockhaus-Kunden ein exklusives Viebrockhaus-Darlehen zu besonders günstigen Konditionen. Sie können sich an allen Standorten des Unternehmens zum Thema Finanzierung beraten lassen oder eines der regelmäßig angebotenen Finanzierungsseminare besuchen. Viebrockhaus-Finanzierungspartner Frieling Finanz GmbH unterstützt die Bauherren bei der Erstellung eines individuellen Finanzierungsmodells und bei der Antragsstellung der KfW-Förderung.

Erste Viebrockhaus-Musterhäuser im neuen Effizienzhaus-Standard
Effizienz gibt es bei Viebrockhaus natürlich auch zum Erleben und Anfassen. Von der innovativen Technik können sich Interessenten in den ersten zwei Zuhausehäusern im KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus in den Musterhausparks in Kaarst (Maxime 300) und Bad Fallingbostel (Maxime 400: Eröffnung im Oktober 2015) überzeugen.

Weitere Informationen bei Viebrockhaus unter Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de

Bildquelle: Viebrockhaus
Viebrockhaus Massivhaus Einfamilienhäuser KfW KfW-Effizienhaus-Standard 40 KfW-Effizienhaus-Standard 40 Plus

http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel

Pressekontakt
http://www.viebrockhaus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Scherf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 425.983
PM aufgerufen: 72.266.636