Seit 15 Jahren lässt CEKA den Schreibtisch in die Höhe wachsen
29.09.2015 / ID: 206332
Garten, Bauen & Wohnen
Essen, 29. September 2015 - Sitzen ist inzwischen das neue Rauchen und wird für eine Vielzahl von Krankheitsbildern verantwortlich gemacht. Deshalb fordern Krankenkassen und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bei der Büroarbeit möglichst viele Haltungs- und Positionswechsel. Die Anregungen hat CEKA frühzeitig aufgegriffen und ist seit 2000 Pionier bei der Produktion und Vermarktung von elektromotorisch höhenverstellbaren Sitz-Steh-Tischen, die genau diese Forderungen an die Beweglichkeit erfüllen.
Seitdem hat CEKA die Sitz-Steh-Tische ständig weiterentwickelt und optimiert. Heute liegt der Anteil dieser Tische im Verkauf bei deutlich über einem Drittel, mit steigender Tendenz. Das liegt einerseits an der positiven Resonanz der Kunden, die die Vorteile eines ergonomischen Arbeitsplatzes schätzen. Es liegt aber auch an der stetig optimierten Qualität der Produktion im eigenen Haus sowie der verlässlichen Leistung der Zulieferer, die überwiegend aus der Region kommen. Die Produkte von CEKA sind tatsächlich "Made in Germany".
Arbeitsplatzkonzept optimal umgesetzt
Bei der comdirect bank AG in Hamburg wurde gemeinsam mit den Mitarbeitern aus einem normalen Sitz-Steh-Tisch eine klug gestaltete Arbeitsumgebung entwickelt, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dort hat CEKA das Arbeitsplatzkonzept up4it auf der Basis des Sitz-Steh-Tisches POSITO verwirklicht.
Unabhängig von allen räumlichen Bedingungen ist eine autonome Arbeitsinsel entstanden, die auf vier Komponenten beruht. Der dynamische Tisch lässt sich per Handschalter unter der Tischplatte elektromechanisch zwischen 650 mm und 1250 mm einstellen. Ein Abstandshalter und ein Kollisionsschutz-Sensor garantieren Bedienungssicherheit. Für konzentriertes Arbeiten sorgt der schallabsorbierende Sichtschutz, dessen Wandaufsatzelemente zur Reduzierung visueller und akustischer Störungen dienen. An der Organisationsschiene lassen sich Monitorschwenkarme und Ablagemöglichkeiten befestigen.
Das durchdachte Kabelmanagement sorgt für Ordnung über und unter dem Tisch, ermöglicht reibungslosere Umzüge und unterstützt eine schnellere Hardwareinstallation. Vertikal werden die Kabel durch eine Kabelkette am Tischfuß geführt. Die horizontalen Kabel liegen in einer geräumigen, abklappbaren Kabelwanne mit getrennten Zugriffsbereichen für Mitarbeiter und IT - letzterer ist aus Sicherheitsgründen abschließbar.
Eine besondere Stärke des up4it-Konzepts ist die optimale Arbeitsplatzbeleuchtung bei normgerechter Grundbeleuchtung des Raums. Die am Wandelement befestigte Leuchte bietet in jeder Tischposition das richtige Licht, dessen Stärke per Dimmer individuell eingestellt werden kann. Der Leuchtenkörper selbst kann verstellt werden. Wartungsfreie, langlebige LED minimieren den Energieverbrauch.
http://www.ceka.de
CEKA GmbH & Co. KG
Erich-Krause-Straße 1 36304 Alsfeld
Pressekontakt
knodt-pr.de
Knodt PR Agentur für Pressearbeit
Norbertstr. 57 45131 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nancy Bühl
15.07.2015 | Nancy Bühl
Karlsruher Institut für Technologie setzt auf Büromöbel von CEKA
Karlsruher Institut für Technologie setzt auf Büromöbel von CEKA
01.07.2015 | Nancy Bühl
CEKA: Broschüre zum Thema Meeting
CEKA: Broschüre zum Thema Meeting
15.04.2015 | Nancy Bühl
CEKA liefert über 4.000 Büromöbel an die ABG in Frankfurt
CEKA liefert über 4.000 Büromöbel an die ABG in Frankfurt
24.02.2015 | Nancy Bühl
Flache Hierarchie bei CEKA
Flache Hierarchie bei CEKA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
