Mit Sicherheit wasserdicht
29.09.2015 / ID: 206431
Garten, Bauen & Wohnen
Einfach stark, dünn und dicht - so lässt sich die neue selbstklebende Verbundabdichtung Blanke DISK des Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten Blanke GmbH & Co. KG beschreiben. Das in dieser Form einzigartige Systemsortiment ist eine optimal auf den baustellenüblichen Arbeitsablauf angepasste Verbundabdichtung aus Polyolefinschaum und kommt völlig ohne Fliesenkleber aus. Zudem ist Blanke DISK das erste und bisher einzige selbstklebende Verbundabdichtungssystem mit bauaufsichtlicher Zulassung. Das macht das Handling einfacher, die Verarbeitung schneller und das Ergebnis sicherer. Davon profitieren alle: der Fliesenleger, der Bauherr und der Nassbereich.
Viele Feuchtigkeitsschäden in Bädern resultieren immer noch aus falsch eingebauten Verbundabdichtungen. Klassischerweise treten sie zumeist an den Übergängen von der Wand zum Boden oder durch hinterlaufende Überlappungen auf. Wenn die Feuchtigkeit erst einmal in den Überlappungsbereichen eingedrungen ist, folgt schon bald das entsprechende Schadensbild mit Schimmelbildung und Durchfeuchtungen. Um solche Schäden zu vermeiden, haben die Entwickler von Blanke die Verbundabdichtung einfacher, dünner und sicherer gemacht.
Auf den grundierten Untergrund werden zunächst alle Innen- und Außenecken mit den zum System passenden Formteilen abgedichtet. Danach folgen die Manschetten für die Boden- und/oder Wanddurchdringungen. Anschließend werden alle durchlaufenden Innen- und Außenkanten mit dem Blanke DISK TAPE abgedichtet. Im nächsten Schritt folgt die Flächenabdichtung an den Wänden und am Boden mit der Dichtbahn Blanke DISK. Abschließend werden die vliesfreien Bereiche der Verbundabdichtung mit dem Blanke DISK AB Abschlussband überklebt. Alle Arbeiten kommen völlig ohne Fliesenkleber aus. Vielmehr sorgt der rückseitige Klebecompound für eine schnelle und dauerhaft sichere Verklebung auf den bauüblichen Untergründen. Auch alle Überlappungen werden einfach, schnell und sicher gefügt - und natürlich hundertprozentig wasserdicht. Das ineinander greifende System aus allen notwendigen Formteilen und Flächenbahnen reduziert Verarbeitungsfehler auf ein Minimum.
In den vliesfreien Überlappungsbereichen kommt es systembedingt zu absolut geringen Unebenheiten, vielmehr entsteht eine durchgehend dichte und nahezu ebene Abdichtungsfläche. Weiterer Vorteil der vliesfreien Kleberänder von Blanke DISK: ein Hinterlaufen der Abdichtung ist auszuschließen. Der starke Klebecompound sorgt zugleich für eine enorm zugfeste Haftung auf dem Untergrund. Auch während der Verlegung macht sich die hohe Klebkraft positiv bemerkbar: bereits verlegte Fliesen lassen sich mühelos wieder abnehmen und verschieben, ohne dass sich dabei die Abdichtungsbahn ablöst. Zudem können großformatige Fliesen und Platten weitaus einfacher ohne "kippeln" verarbeitet werden, da es an den Übergängen der Abdichtung keine auffälligen Unebenheiten mehr gibt.
Zur Verklebung des Blanke DISK-Systems wird komplett auf Fliesenkleber verzichtet. So entfallen auch die lästigen Trocknungszeiten. Deshalb ist die eben noch verklebte Verbundabdichtung sofort begehbar und kann auch direkt befliest werden. Blanke DISK ist eben nicht nur stärker, dünner und sicherer, sondern auch sofort überfliesbar.
Neben den üblichen Formteilen bieten die Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten im Blanke DISK-System für die Linienentwässerung Blanke DISK-LINE EC und die Punktentwässerung Blanke DISK-CUBE auch den werkseitig integrierten selbstklebenden Abdichtungsflansch an.
Bildquelle: Blanke
Blanke Blanke DISK Verbundabdichtung. dicht wasserdicht sicher Feuchteschutz Badezimmer Badewanne Dusche
http://www.blanke-systems.de
Blanke GmbH & Co. KG
Stenglingser Weg 68-70 58642 Iserlohn
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Görrissen
19.07.2019 | Maria Görrissen
Starke Schönheiten
Starke Schönheiten
05.06.2019 | Maria Görrissen
"Flächen for Future"
"Flächen for Future"
29.04.2019 | Maria Görrissen
Für noch mehr Outdoor-Vergnügen
Für noch mehr Outdoor-Vergnügen
04.03.2019 | Maria Görrissen
Mit Sicherheit mehr Genuss
Mit Sicherheit mehr Genuss
20.02.2019 | Maria Görrissen
Home Smart Home
Home Smart Home
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
