Energieeffizient handeln, wirtschaftlich profitieren
01.10.2015 / ID: 206643
Garten, Bauen & Wohnen
(epr) Naturschöne Holzböden, edle Möbel und extravagante Dekorationen - das Wohnzimmer rückt bei der Wohnungsgestaltung zumeist in den Vordergrund. Aber: Auch die Planung zunächst unscheinbarer Räumlichkeiten wie des Technikraumes sollte keineswegs zur Nebensache avancieren. Schließlich verbergen sich genau hier große Potenziale, die den Wohnkomfort beeinflussen und den Geldbeutel der Bewohner wie auch die Umwelt auf Dauer entlasten können. Wer sich bei der Haustechnik für Geräte, die erneuerbare Energien nutzen, entscheidet, stellt die Weichen für eine sorglose Zukunft und profitiert dauerhaft.
Zu zukunftsfähigen Wohnlösungen gehört eine effiziente Wärmepumpenheizung - das finden nicht nur Umweltaktivisten, sondern auch die Bundesregierung. Denn wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, rücken vor allem die erneuerbaren Energien in den Fokus: Genau diese holen sich Wärmepumpen aus der Natur, um sie als Heizwärme bereitzustellen oder für die Warmwasserbereitung zu nutzen. Mit der Überarbeitung des Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien (MAP) dürfte der Installation dieser Art von Heiztechnik auch finanziell nichts mehr im Wege stehen. "Endlich sind nicht nur im Bestand, also bei der Heizungssanierung, sondern auch im Neubau wieder Fördergelder möglich, wenn man sich für eine gute Wärmepumpe entscheidet", kommentiert Karlheinz Reitze den Beschluss der Bundesregierung.
Ebenso begrüßt der Geschäftsführer des deutschen Heiz- und Wärmetechnikunternehmens Stiebel Eltron die Zuschüsse für qualitativ hochwertige Wärmepumpen: "Für effizientere Produkte gibt es auch mehr Geld." Mit seinen Wärmepumpen, die kostenlose Umweltenergie aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gewinnen können, hält der erfahrene Hersteller für jede Wohnsituation die perfekte Heizlösung bereit - egal ob Neu- oder Altbau. Wie hoch die Förderung im Einzelfall tatsächlich ist, lässt sich übrigens schnell und einfach online mit dem MAP-Rechner ermitteln. Dieses Tool sowie weitere Details zu den neuen Förderbedingungen gibt es im Internet unter http://www.stiebel-eltron.de/MAP2015.
Bildquelle: Stiebel Eltron
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
