Windschutznetze: Alleskönner für Landwirtschaft und Garten
01.10.2015 / ID: 206681
Garten, Bauen & Wohnen
In der Landwirtschaft findet man häufig offene Gebäude wie Ställe oder Lagerräume, in denen oft ein Luftzug herrscht. Um das Eindringen von Wind und Kälte zu verhindern, werden oft Windschutznetze eingesetzt. Diese Netze bestehen aus einem dichten, stabilen Gewebe, das den Wind bricht und dadurch den Windzug abschwächt, wobei die Versorgung des Innenraumes mit Frischluft trotzdem noch gewährleistet ist.
Der Schutz vor Wind ist aber nur eine der vielen Vorteile, die Windschutznetze bieten. Denn sie schaffen ideale Licht- und Klimaverhältnisse im Gebäude. So ist zum Beispiel beim Einsatz von Dieselstaplern oder bei der Tierhaltung eine ausreichende Luftzirkulation gegeben, ohne dass Tier und Mensch im Durchzug stehen müssen. Auch Wetterschutz ist ganzjährig gewährleistet, denn Schlagregen und Schnee sowie Laub und Insekten werden von den Netzen zuverlässig abgefangen. Auch für den Einsatz an einer kompletten Gebäudeseite eignen sich die Netze, da sie lichtdurchlässig sind und dadurch den Raum nicht abdunkeln.
Verschiedene Ausführungen von Windschutznetzen sorgen dafür, dass es für jede Anforderung das passende Netz gibt. So kann man beispielsweise den Grad der Windbrechung oder auch die Stabilität des Gewebes auswählen. Das ist besonders wichtig, um bei regelmäßigem Tierkontakt eine lange Haltbarkeit der Netze zu gewährleisten. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Windschutznetze, die schwer entflammbar sind und dadurch für Bereiche, in denen mit Chemikalien gearbeitet wird, geeignet sind. Für den Privatbereich ist dagegen eher der Sichtschutz wichtig, um neben dem Wind auch neugierige Blicke auszusperren.
Die Montage von Windschutznetzen ist denkbar unkompliziert. Für kleinere Öffnungen kann man die Netze einfach in einen Rahmen einspannen. Für größere Öffnungen, wie zum Beispiel Tore oder Durchfahrten, empfiehlt sich ein Windschutzsystem, das bei Bedarf geöffnet werden kann.
Wer plant, Windschutznetze für seine Landwirtschaft oder im Privatbereich einzusetzen, kann sich bei WEGNER - Technische Textilien ausführlich beraten lassen. Neben vorgefertigten Standardmaßen und Meterware bietet das Unternehmen aus Oberbayern auch individuelle Komplettlösungen wie zum Beispiel Rolltore an. Auf der Webseite des Unternehmens unter http://www.wegner24.eu (http://www.wegner24.eu/Windschutznetze) kann man sich über die verschiedenen Windschutznetze informieren und erhält Tipps zur Montage.
http://www.wegner24.eu
Wegner - Technische Textilien
Dorfstraße 11 83379 Wonneberg
Pressekontakt
http://www.skyrocket-online.de
skyrocket online
Bahnhofstraße 17 99734 Nordhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
19.05.2025 | ARDEX GmbH
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
Ab 2026: ARDEX und wedi bilden ein gemeinsames Vertriebsteam in Deutschland
19.05.2025 | Beck+Heun GmbH
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
Leichtbau- und Ziegelkastenprogramm mit QNG-Nachweis und SHI-Produktpass
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
