Barrierefrei wohnen: Treppen sind kein Hindernis mehr
14.07.2011 / ID: 21063
Garten, Bauen & Wohnen
(rgz-125) Die eigene Mobilität und Selbstständigkeit, sind hohe Güter, die allzu oft zu selbstverständlich sind. Spätestens, wenn man beispielsweise durch einen Unfall ein Gipsbein hat, stellt man fest, dass die Mobilität doch stark eingeschränkt ist. Barrierefrei wohnen wäre jetzt genau das Richtige. Treppen können zum Beispiel zum unüberwindbaren Hindernis werden. Was bei einem gebrochenen Bein in wenigen Wochen wieder möglich ist, schaffen viele ältere Mitbürger gar nicht mehr. Um alle Bereiche der Wohnung oder des Hauses erreichen zu können, wäre barrierefreies Wohnen sinnvoll - doch das ist noch lange nicht Standard. Wer nun vor hohen Kosten und umfangreichen Umbauten zurückschreckt, dem sei gesagt, dass dies gar nicht immer notwendig ist. Beweglichkeit, Selbstständigkeit und barrierefrei wohnen können auch durch den Einbau von Treppenliften erreicht werden.
Barrierefrei wohnen: Individuelle Anpassung jederzeit möglich
Nicht nur, wenn man älter wird, sondern auch, wenn man krank oder verletzt ist, was ja nun nichts mit dem Alter zu tun hat, können Treppen unüberwindbar sein. Treppenlifte wie die der Firma Hawle können einem das Wohnen und Leben erleichtern. Die Stolpergefahr ist gebannt, man kann barrierefrei wohnen und zwischen den Stockwerken wechseln. Der Treppenlift lässt sich dabei individuell an die jeweilige bauliche Situation anpassen. Egal, ob die Treppe gebogen oder besonders steil ist.
Ein Treppenlift soll zwar in erster Linie funktionell sein, sollte aber auch zum Einrichtungsstil passen. Deswegen kann man verschiedene Ausführungen erhalten, es stehen zahlreiche Bezüge und Farben zur Auswahl. Der Sitzbezug kann zum Beispiel aus pflegeleichtem Kunststoff, aus weichem Velours oder aus hochwertigem Leder bestehen.
Die Pflegeversicherung zahlt
Wer einen Treppenlift benötigt um barrierefrei zu wohnen, kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar Zuschüsse für den Einbau des Treppenlifts von der Pflegeversicherung bekommen. Fragen danach, wer die Zuschüsse beantragen kann, wo man den Antrag stellt und ob ein Zuschuss auch im Nachhinein möglich ist, werden durch eine Infobroschüre beantwortet, die man auf der Website http://www.hawle-treppenlifte.de abrufen kann. Auch telefonisch gibt es weitere Infos. Die Telefonnummer: 08008-223338.
Mehr Infos zum Thema "Barrierefrei wohnen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/barrierefrei-wohnen.html
Foto: djd/Hawle Treppenlifte
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Bahnhofstraße 44 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
