Die eigene Sauna liegt im Trend
18.12.2015 / ID: 213498
Garten, Bauen & Wohnen
Eine eigene Sauna bauen
Leider hat nicht jeder eine Sauna in der Nähe und muss erst lange Wege in Kauf nehmen. Deshalb spielen viele Hausbesitzer mit dem Gedanken, sich selbst eine Sauna einzurichten. Sofern entsprechende Räumlichkeiten vorhanden sind, spricht auch nichts dagegen. Für den Einbau einer Sauna empfiehlt sich ein wasserdichter Untergrund, am besten eignet sich ein gefliester Boden. Außerdem muss ein Elektroanschluss vorhanden sein. Wichtig ist auch eine ausreichende Belüftungsmöglichkeit, damit der Wasserdampf auf Dauer abgeführt werden kann und keinen Schaden anrichtet. Bei ungenügender Lüftung kann es schnell zur Schimmelbildung kommen und das muss man unbedingt vermeiden, weil es den gesunden Effekt ins Gegenteil verkehrt. In unmittelbarer Nähe der Sauna sollte sich eine Dusche befinden, um sich nach dem Saunagang kalt abduschen zu können. Perfekt wäre auch ein Zugang zu frischer Luft und ein Raum zum Ausruhen.
Der Saunaofen
Den Saunaofen und den dafür erforderlichen Elektroanschluss lässt man am Besten vom Fachmann installieren. Denn meistens ist ein 400-Volt-Anschluss erforderlich. Die Raumgröße bestimmt, welche Leistungsfähigkeit der Ofen haben sollte. Das sind beispielsweise bei 8-10 Kubikmeter 7,5 Kilowatt. Darüber sollte man sich möglichst von einem Fachmann beraten lassen. Für kleine Saunen sind Unterbanköfen sinnvoll, wenn man auf Aufgüsse verzichten möchte. Nicht alle elektrischen Saunaöfen sind für eine Dampfsauna geeignet. Sehr beliebt ist aktuell ein Holzofen für die heimische Sauna (http://www.sauna-oefen.com/wissen/holzofen-fuer-heimische-sauna.html).
Der neue Trend geht hin zur Dampfsauna
Eine Dampfsauna ist für Kinder und ältere Menschen oder Personen mit Herz-Kreislaufproblemen oft besser geeignet. Sie wird deshalb allgemein auch immer beliebter. Menschen mit Hautproblemen und Atemwegserkrankungen wissen diese Art des Saunabades besonders zu schätzen. Sie kann auch für Menthol-Aufgüsse verwendet werden. Dafür gibt es extra Kombiöfen mit Verdampfern. Zu einem außergewöhnlichem Saunaerlebniss gehört ein Holzofen dazu. Allerdings benötigt dieser ein kontrolliertes Abluftsystem nach außen hin und muss vom Fachmann installiert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass sich giftige Gase oder Rauchwolken bilden, die schlimme Folgen bis hin zum Tod haben können. Da sollte man schon lieber auf Nummer sicher gehen.
Die Steuerung der Sauna
Mit einer Saunasteuerung kann man die optimale Wohlfühlatmosphäre in der Saunakabine erzeugen und auf Dauer gewährleisten. Dadurch kann sich die Kabine nicht überhitzen und das richtige Klima bleibt gewahrt bis zum Ende. Ob man sich im feuchtwarmen oder lieber trocken-heißen Klima wohler fühlt, muss letztendlich jeder selber entscheiden. Für ein gutes Gefühl beim Saunagang sollte man jedoch auf Zertifikate und Prüfsiegel achten. Holz aus nachhaltigem Anbau mit FSC Siegel und VDE Prüfsiegel für die technische Ausstattung der Heimsauna. Damit steht dem gesunden Saunavergnügen nichts mehr im Wege. Schon ab etwa 800 Euro kann man eine Sauna kaufen, für zu Hause. Passende Produkte finden Sie auf http://www.sauna-oefen.com/ .
http://www.sauna-oefen.com/
Saunaexperte
Edisonstrasse 20 68309 Mannheim
Pressekontakt
http://www.sauna-oefen.com/
Saunaexperte
Edisonstrasse 20 68309 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
