Viebrockhaus mit neuem Katalog und "Überraschungspaketen"
12.01.2016 / ID: 214469
Garten, Bauen & Wohnen
Harsefeld / Bad Fallingbostel, 12. Januar 2016
Pünktlich zum Jahresauftakt präsentiert Viebrockhaus seinen Katalog für das Jahr 2016. Mit einer neuen, emotionalen Bildwelt werden die mehr als 50 Haustypen des Unternehmens eindrucksvoll in Szene gesetzt. Und bis zum 20. März 2016 machen "Überraschungspakete" mit Highlights zum Beispiel aus den Bereichen Wellness und Energieeffizienz die Entscheidung für ein Viebrockhaus noch attraktiver.
"Der neue Katalog ist erstmals ein zentraler Bestandteil unserer Aktion zum Jahresauftakt", erläutert Dirk Viebrock, Geschäftsführer von Viebrockhaus. "Viele neue Hausbilder zeigen, dass der Bau eines neuen Zuhauses nicht nur eine vernünftige, sondern auch eine sehr emotionale Entscheidung ist: die Erfüllung eines Lebenstraumes."
In der Darstellung kommen darüber hinaus die für Viebrockhaus spezifischen Merkmale hervorragende Qualität und zukunftsweisende Energietechnik zum Tragen. Dass das Unternehmen neben herausragender Qualität in der Bauausführung und Ausstattung seine Zuhausehäuser nur noch in den besten und energiesparendsten KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus anbietet, ist dabei eine zentrale Botschaft für das Jahr 2016. "Die KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus bedeuten für unsere Kunden noch weniger Energieverbrauch, noch geringere Nebenkosten sowie eine noch höhere Zukunftssicherheit und Wertbeständigkeit für ihr Haus", betont Dirk Viebrock. Und gemäß den neuen Förderrichtlinien stehen für die Bauherren dafür zinsgünstige KfW-Darlehen von 100.000 Euro statt bisher 50.000 Euro pro Wohneinheit zur Verfügung. Zusätzlich erhalten sie hohe Tilgungszuschüsse: beim KfW-Effizienzhaus-Standard 40 von 10.000 Euro und beim Effizienzhaus-Standard 40 Plus sogar von 15.000 Euro.
Um die Entscheidung für ein Viebrockhaus noch attraktiver zu machen, warten bis zum 20. März 2016 interessante "Überraschungspakete" auf die Bauherren. Dafür wurden Highlights aus verschiedenen Bereichen ausgewählt, über die die Kundenfachberater ausführlich informieren werden.
Weitere Informationen bei Viebrockhaus unter Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de
Bildquelle: Viebrockhaus
http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel
Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Scherf
01.10.2020 | Holger Scherf
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
24.09.2020 | Holger Scherf
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
28.07.2020 | Holger Scherf
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
26.05.2020 | Holger Scherf
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
13.05.2020 | Holger Scherf
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
