Pressemitteilung von Sarah Opitz

Flüssige Abdichtung für durchfeuchtete Untergründe


13.01.2016 / ID: 214519
Garten, Bauen & Wohnen

Triflex ProDrain hilft dort weiter, wo die üblichen Sanierungsarbeiten einen kostspieligen wie aufwändigen Untergrundabriss vorsehen. Das Balkon Entkopplungssystem macht Altbeläge neu nutzbar, indem es entstehenden Wasserdampfdruck gezielt ableitet. Ob auf Fliesenbelägen, durchfeuchteten, gerissenen oder verunreinigten Betonböden - die Entkopplungsbahn ist selbst auf schwierigsten Untergründen applizierbar.

Das ganze Jahr über sind Balkone, Terrassen und Loggien der Witterung ausgesetzt. Aus diesem Grund sind Feuchteschäden am Material eine der häufigsten Ursachen für Balkonsanierungen. Oftmals werden Sanierungsmaßnahmen so spät ergriffen, dass ein Abriss des Altbelags die einzige Lösung zu sein scheint. Das ist teuer, führt zu jeder Menge Bauschutt und belästigt Anwohner mit anhaltendem Lärm. Einfacher und effizienter ist der Einsatz von Triflex ProDrain, einer Sonderlösung für durchfeuchtete Untergründe. Kern des Systems ist eine dampfdichte Entkopplungsbahn. Diese entlüftet den Untergrund über zahlreiche Kapillare und bietet die Basis für die weitere Sanierung mit einem Abdichtungssystem aus Flüssigkunststoff. Die Entkopplungsbahn ersetzt das zeitintensive Aufbringen eines neuen Estrichbelags und ermöglicht aufgrund deutlich kürzerer Aushärtungszeiten enorme Zeitersparnis gegenüber konventionellen Sanierungsmaßnahmen.

Vor der Anwendung von Triflex ProDrain werden zunächst Unebenheiten auf dem Untergrund beseitigt. Anschließend wird Armatop MP Kleber vollflächig aufgetragen. In diesen wird die Entkopplungsbahn DC-MAT mit starkem Druck eingerollt. Weitere Bahnen lassen sich nicht überlappend, sondern passgenau auf Stoß verlegen. Auf der Unterseite verfügt die Bahn über Be- und Entlüftungskanäle. Deshalb verhindert sie selbst dann noch den Abriss des Altbelags, wenn der Feuchtegehalt des Untergrunds über 6 Gewichts-Prozent liegt. Der lastverteilende Mörtel Triflex Pox R 100 sorgt für die notwendige Druckfestigkeit. Die Aufbauhöhe des gesamten Entkopplungssystems beträgt gerade mal 1 cm. So lassen sich selbst niedrig liegende Türschwellen einfach anschließen.

Das Balkon Entkopplungssystem Triflex ProDrain hat sich in zahlreichen Referenzen als ideales Ergänzungssystem für die Premium-Abdichtung mit Triflex BTS-P bewährt. So konnte etwa die Aussichtsplattform der denkmalgeschützten Burganlage Blankenberg über dem Siegtal vor einem drohenden Abriss gerettet werden. Zusammen mit Triflex BTS-P dichtet die sanierungsfreundliche Sonderlösung für durchfeuchtete Untergründe Balkone, Terrassen und Loggien langzeitsicher ab - unabhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds. Der einfache Systemaufbau mit schnell reaktiven Harzen ermöglicht enorm kurze Sperrzeiten. So gelingt die Sanierung selbst unter schwierigsten Voraussetzungen schnell, sicher und fachgerecht. Das spart Zeit und Kosten und verlängert die Lebenszeit von Balkonen und Dachterrassen.
Triflex Triflex GmbH & Co. KG Triflex Flüssigkunststoff Flüssigkunststoff Entkopplungssystem Abdichtungssystem Sanierung Triflex ProDrain Triflex Pox R 100 Triflex BTS-P

http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden

Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sarah Opitz
15.03.2017 | Sarah Opitz
Auf die Freundschaft!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.251.093