LEDA Werk: Gewölbtes Dreieck - Wasserführender Kaminofen aus Gusseisen nutzt die Kraft des Feuer doppelt
14.01.2016 / ID: 214664
Garten, Bauen & Wohnen
Leer. - Das griechische Wort "Delta" steht sowohl für die Form des Dreiecks als auch für den Begriff "Unterschied". Daher war dieser Ausdruck der richtige Pate für den gleichnamigen Kaminofen "Delta W" von LEDA, einer der führenden deutschen Hersteller modernster Heiztechnik. Zum einen greift der Korpus die Form des Dreiecks auf, wobei alle drei Seiten und die große Sichtscheibe gewölbt sind. Zum anderen spiegelt sich der "Unterschied" bzw. die Differenz in der modernen Wassertechnik wider.
Der wasserführende Kaminofen hat eine Gesamtleistung von 8 kW. Hiervon werden im laufenden Betrieb 3 kW als Wärmeleistung in den Aufstellraum abgegeben, während die anderen 5 kW dem Heizungssystem zur Verfügung stehen. Wobei das feurige Kraftpaket über einen Pufferspeicher an die bestehende Heizungsanlage angeschlossen wird. Dadurch wärmt das Kaminfeuer nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch noch weitere Räume und reduziert somit den Öl- oder Gasverbrauch.
Effizient Heizen: Erst der Raum, dann das Wasser
Mit dem leicht zu bedienenden Umlenkschieber lassen sich die acht Kilowatt Gesamtleistung optimal regulieren. Wird der Schieber herausgezogen, kommt der Ofen schnell auf Temperatur und der Aufstellraum wird im Handumdrehen angenehm warm. Erst bei eingeschobenem Regler strömen die Heizgase durch den integrierten Wärmetauscher und erhitzen das Wasser, das über den Pufferspeicher in die Heizungsanlage geleitet wird. Durch die Aufteilung der Wärmeleistung wird ein Überhitzen des Aufstellraumes verhindert.
Die Technik ist hervorragend für Niedrigenergiehäuser geeignet und kann eine Solaranlage in der kalten Jahreszeit optimal ergänzen. Und zu einem besonders sparsamen und effizienten Brennstoffverbrauch trägt die optionale elektronische Abbrand-Steuerung bei, die vollautomatisch für die Regulierung der Luftzufuhr sorgt.
Weitere Informationen unter http://www.leda.de.
Bildquelle: LEDA Werk
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Viessmann in Österreich
Alternative Heizung gesucht?
Alternative Heizung gesucht?
05.08.2025 | Skybad GmbH
Badaccessoires zum Kleben
Badaccessoires zum Kleben
04.08.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
Verbindung von Tradition und Moderne: Gutjahr-Drainage schützt Klinkerdach des Rathauses Brühl
04.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
Grabpflege Frankfurt: Nachhaltig und würdevoll gestalten
04.08.2025 | Beck+Heun GmbH
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
Einfacher und schneller bestellen mit RokaConnect.de
