Pressemitteilung von Frau Hilke Frahmann

Currykraut und Schnittknoblauch: LANDGEFÜHL® bringt Vielfalt in den Kräutergarten


29.01.2016 / ID: 215872
Garten, Bauen & Wohnen

Currykraut und Schnittknoblauch: LANDGEFÜHL® bringt Vielfalt in den KräutergartenDie Kunst des Würzens ist so alt wie die Kochkunst selbst. Doch wer Gerichte wie zu Großmutters Zeiten schmackhaft und bekömmlich würzen möchte, muss sich heute nicht mehr auf Petersilie, Schnittlauch und Liebstöckel beschränken. Es bieten sich so vielfältige Ergänzungen für den traditionellen Kräutergarten an!


Erstaunlich unbekannt ist beispielsweise immer noch der Schnittknoblauch, der trotz seines wunderbar feinen Knoblaucharomas keine unangenehmen "Atemspuren" hinterlässt. Selbst gut sortierte Lebensmittelläden führen ihn meist nicht, da er nach dem Schnitt schnell sein schönes Aroma verliert. Umso mehr lohnt es sich, ihn selbst zu kultivieren. Der hochwertige Schnittknoblauch 'Wilde Milde' von LANDGEFÜHL® mit ihren sattgrünen, flachen Halmen wächst wie Schnittlauch und kann von Juni bis Oktober, ja oft sogar noch im Winter geerntet werden. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort - ob im Garten oder im Topf, ist ihr gleich lieb.


Die appetitanregende 'Wilde Milde' passt kleingeschnitten hervorragend zu Kräuterquark, Kräuterbutter, Salaten, Suppen, Pilzen, Fleisch oder Fisch. Das schöne Plus dieser LANDGEFÜHL®-Gewürzpflanze: Selbst die zarten, sternförmigen Blüten, die von August bis September das Auge erfreuen, sind essbar. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Eine weitere exzellente Bereicherung für Omas Küchengarten ist das Currykraut 'Curryfreude' von LANDGEFÜHL®. Bei dieser Gewürzpflanze ist der Name Programm: Die feinen, silbriggrauen Blättchen würzen mit ihrem pfeffrig-curryartigen Aroma Reis, Saucen, Fisch- und Fleischgerichte. Mit seinem buschigen Wuchs erinnert das schnittverträgliche Kraut an Lavendelsträucher im Frühjahr und bringt mediterranes Flair ins Kräuterbeet.


Im Juli und August lassen die leuchtend gelben Blütenkörbchen der 'Curryfreude' die Pflanze zum Blickfang werden. Hier finden die Bienen Nahrung, und die Gartenliebhaberin darf sich einige Blütenzweige für wunderhübsche Trockensträuße oder duftende Potpourris abschneiden. Die 'Curryfreude' fühlt sich vor allem im Steinbeet wohl. Mit leichter Abdeckung ist sie winterhart und erfreut über viele Jahre lang Augen und Gaumen. Ihr ätherisches Öl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.


Wie diese außergewöhnlichen Gewürzpflanzen überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede einzelne Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Der genaue Herkunftsnachweis, detaillierte Pflanzenbeschreibungen und leckere Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.


Zusatzinformationen


Steckbrief Schnittknoblauch 'Wilde Milde'


Name: Schnittknoblauch 'Wilde Milde'

Botanischer Name: Allium tuberosum

Standort: Sonnig

Blätter: Flache, grüne Halme

Blütenfarbe: Weiß

Blütezeit: August bis September

Höhe: 40 cm, mit Blüte bis 60 cm

Nutzung: Gewürz

Im Gartencenter: April - März


Herkunft Schnittknoblauch 'Wilde Milde'


Die 'Wilde Milde' vereint die Eigenschaften von Schnittlauch mit dem Geschmack von Knoblauch ohne die lästigen Nebenwirkungen von diesem. Die Zwiebeln des Schnitt-knoblauchs 'Wilde Milde' teilen sich und können so im Juli von Jens aus Dötlingen vermehrt werden. Der Schnittknoblauch ist schwachwüchsig und wird daher mit einer zweiten Pflanze in einem Topf zusammengebracht. Dies geschieht im August vor dem Verkauf. Der Schnittknoblauch kann von Juni bis Oktober geerntet werden und schmeckt ausgezeichnet in Kräuterquark, Salat, Kräuterbutter und Dressings.



Steckbrief Gewürzkraut 'Curryfreude'


Name: Gewürzkraut 'Curryfreude'

Botanischer Name: Helichrysum italicum

Standort: Sonnig

Blätter: Silbrig, duftend

Blütenfarbe: Gelb

Blütezeit: Juli bis August

Höhe: 40cm, Blütenhöhe 60 cm

Nutzung: Gewürz, Duftpflanze, Bienennährpflanze

Im Gartencenter: April - September



Herkunft Gewürzkraut 'Curryfreude'


Zuerst ist die 'Curryfreude' nur ein kleiner Trieb, der im Mai/Juni von einer Mutterpflanze abgetrennt und eingepflanzt wird. Dabei werden nur die besten Triebe verwendet, damit die LANDGEFÜHL®-Qualität entsteht. Jens aus Dötlingen verfolgt den Wuchs der Pflanzen und sorgt dafür, dass sie im Sommer zum ersten Mal in einen größeren Topf versetzt wird. Der nächste Umzug in den größeren Verkaufstopf erfolgt im darauffolgenden Frühjahr. Das Gewürzkraut ist eine Duftpflanze, die einen leichten Curryduft versprüht. Zudem kann sie als Gewürz genutzt werden, ist ein toller Blickfang mit den gelben Blüten. Damit man sich jedes Jahr an ihr erfreuen kann, sollte man sie im Winter vor dem Frost schützen und im Frühjahr kräftig zurückschneiden.





Kräutergarten appetitanregend Landgefühl Schnittknoblauch Currykraut Curryfreude Wilde Milde Kräuterbutter schnittverträglich Kräuterbeet winterhart Steinbeet

Green Contor
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Strasse 11
26655 Westerstede
Deutschland

fon ..: 04488 84297-0
web ..: http://wwww.green-contor.de
email : info@green-contor.de

Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht

fon ..: 04405 925499-13
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.923
PM aufgerufen: 72.245.460