Sanieren statt Abreißen - mit Lochblech
29.01.2016 / ID: 215958
Garten, Bauen & Wohnen
Der Altbestand erneuerungsbedürftiger Häuser in Deutschland ist groß. Vor allem die in den 50er Jahren erstellten Gebäude zeigen sich sanierungsbedürftig. Sie entsprechen weder dem Anspruch von Eigentümern und Mietern, noch werden sie den Wohnbedürfnissen einer alternden Gesellschaft gerecht.
"Oft suchen Bauherren nach einer wirtschaftlichen Lösung, um ihren Bestand zu pflegen", meint Architektin Kerstin Pfeifer-Wernicke aus Hannover. "Das ist ein Grund, weshalb wir momentan häufig sanieren. Es beginnt damit, dass eine 3-Zimmer-Wohnung in den 50er Jahren auf 62 qm konzipiert wurde. Heute sind es ca. 75 qm. Auch sind die Grundrisse in der Regel nicht zeitgemäß. Und selbstverständlich müssen die Vorgaben der Energieeinsparverordnung eingehalten werden. Allerdings hat man sich damals über eine Dämmung der Fassaden noch keine Gedanken gemacht." Da auch barrierefreies Wohnen gefordert ist, wurden bei der Sanierung des Johannes-Lau-Hofes in Hannover-Vahrenwald Treppenhäuser inklusive Aufzug der Fassade vorgesetzt. "In diesem Zusammenhang stieß ich auf MEVACO Lochbleche", erläutert Kerstin Pfeifer-Wernicke.
"Die Treppenhäuser wurden durch Laubgänge ergänzt, und so ergaben die Lochbleche eine farbliche Auflockerung zum gedeckten Weiß der Fassade und dem dezenten Grau der Fenster. Gleichzeitig soll Licht einfallen, schließlich befinden sich dahinter Haustüren und Fenster. Wir benutzten sowohl MEVACO Lochblech Quadratlochung Qg 25-35 2,00 mm sendzimirverzinkt als auch Aluminium nachträglich pulverbeschichtet in unterschiedlichen Farben, die von der Firma Lams Stahlbau GmbH eingebaut wurden."
Für Kerstin Pfeifer-Wernicke war die Sanierung des Johannes-Lau-Hofes das erste Projekt, bei dem sie MEVACO Lochblech einsetzte. Weitere könnten folgen. Schließlich lohnte sich die Investition auch für den Bauherrn, die Wohnungsgenossenschaft Heimkehr: die neue Grundrissaufteilung und moderne Fassadengestaltung mit MEVACO Lochblech sowie der höchste energetische Standard sorgten für eine rasche Vermietung der insgesamt 48 barrierefreien Wohnungen.
http://www.mevaco.de
Bildquelle: MEVACO GmbH
Lochblech MEVACO Sanierung Renovierung Metallverarbeitung Streckmetall Gitter Wellengitter MISSION EINFACH
http://www.mevaco.de
MEVACO GmbH
Vordere Karlstraße 12 73033 Göppingen
Pressekontakt
http://www.mevaco.de
MEVACO Presse-Service c/o GATZANIS GmbH
Esslinger Straße 20 70182 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jolanta Gatzanis
29.01.2016 | Jolanta Gatzanis
Sinnliche Genüsse für Leib und Unterleib!
Sinnliche Genüsse für Leib und Unterleib!
29.01.2016 | Jolanta Gatzanis
Eine Wartelounge, die Ruhe und Energie ausstrahlt
Eine Wartelounge, die Ruhe und Energie ausstrahlt
25.11.2015 | Jolanta Gatzanis
Ein bunter Fleck im Dorf
Ein bunter Fleck im Dorf
06.10.2015 | Jolanta Gatzanis
Geht die Liebe durch den Magen?
Geht die Liebe durch den Magen?
06.10.2015 | Jolanta Gatzanis
Eine Wartelounge, die Ruhe und Energie ausstrahlt
Eine Wartelounge, die Ruhe und Energie ausstrahlt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Kruger Media GmbH
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
Roborock "Rocking Life, Inside and Out" auf der IFA 2025
08.09.2025 | Giese Türen GmbH
Hersteller von Türen für Schreiner und den Fachhandel
Hersteller von Türen für Schreiner und den Fachhandel
08.09.2025 | NOTATE Pressedienst
Porsche Zentrum Regensburg - Ein Neubau mit Herausforderungen
Porsche Zentrum Regensburg - Ein Neubau mit Herausforderungen
08.09.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurt: Dauergrabpflege für eine gepflegte Ruhestätte
Frankfurt: Dauergrabpflege für eine gepflegte Ruhestätte
08.09.2025 | Solar Süddeutschland GmbH
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
