Pressemitteilung von Frau Hilke Frahmann

Immergrüner Gesundheitskiefer ’Waldwolle’ als historische Matratzen- und Kissenfüllung


03.02.2016 / ID: 216346
Garten, Bauen & Wohnen

Immergrüner Gesundheitskiefer ’Waldwolle’ als historische Matratzen- und KissenfüllungDie Gesundheitskiefer ‘Waldwolle‘ (Pinus) verzaubert Ihren Garten mit seinem wunderschönen, dunkelgrünen Nadelkleid. Attraktive Zapfen sorgen für einen ganz besonderen Charme. Die Kiefer wächst als kissenförmiger Kleinstrauch.

Im 19. Jahrhundert wurden die Nadeln der Kiefer zu Waldwolle weiterverarbeitet. Diese wurde unter anderem für die Füllung von Matratzen verwendet. Das Kiefernadelextrakt, das bei der Produktion entsteht, ist auch heute noch ein Klassiker der Wellness-Produkte. Zudem wird der Kiefer eine heilende Wirkung bei Gicht und Rheumatismus zugesagt.

Langsam wachsend erreicht sie eine Höhe von 50 bis 60 cm. Die Kiefer ist sehr gesund, robust und pflegeleicht. Für einen kompakten Wuchs können im Frühjahr die neu ausgetriebenen Kerzen abgeknipst werden. Dann kann sie als niedrige Hecke oder im Topf erstrahlen, besonders wenn andere Bäume ihr Laub verlieren.


Wie diese Kiefer-Besonderheit überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede einzelne Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Über die jeweilige Unikatnummer ist es sogar möglich, die genaue Herkunft jeder Pflanze kennenzulernen – samt Namen und Foto des Gärtners. Detaillierte Pflanzenbeschreibungen und leckere Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.


Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de


Zusatzinformationen:


Steckbrief

Name: Gesundheitskiefer 'Waldwolle'

Botanischer Name: Pinus mugo

Standort: Sonne bis Halbschatten

Blätter: 2-nadelig

Früchte: Zapfen

Höhe: 50-60 cm

Nutzung: Zierkiefer

Im Gartencenter: März

Bezugsquellen: http://www.land-gefuehl.de


Herkunft

Bereits im März vor fünf Jahren wurde ein kleiner Sämling in nährstoffreiche Erde gesetzt. In einer Platte mit vielen anderen Sämlingen zusammen schlug er dann die ersten kleinen Wurzeln. Im Frühjahr darauf zogen die kleinen Pflänzchen dann in einen eigenen 1-Liter-Topf um. Wiederum ein Jahr später ist die Kiefer zu groß für den Topf und wird in den Verkaufstopf umgebettet. In diesem wächst sie noch weitere eineinhalb Jahre zu einer beachtlichen Größe von 30 cm heran. Im Frühjahr darauf ist es dann Zeit, die Welt zu erkunden: Für die Gesundheitskiefer geht es ab in die Gartencenter.

Während des ganzen Wachstums muss ’Waldwolle’ jährlich "geschoren" werden ¬– die Kiefer erhält jedes Jahr im Mai bei Sebastian aus Edewecht einen Rückschnitt.

Landgefühl Land Oma's Garten Gesundheitskiefer 'Waldwolle' historisch Matratzen- und Kissenfüllung dunkelgrün Nadelkleid Nadeln Zapfen

Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstraße 11
26655 Westerstede
Deutschland

fon ..: 04488-84297-0
fax ..: 04488-84297-29
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de

Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht

fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 425.922
PM aufgerufen: 72.242.453