Viebrockhaus als erster Haushersteller mit DINplus-Zertifikat
10.02.2016 / ID: 217132
Garten, Bauen & Wohnen
Harsefeld, 10. Februar 2016
Als erster Massivhaushersteller Deutschlands erhielt Viebrockhaus das DINplus-Zertifikat der DIN CERTCO (Berlin) für sein selbst entwickeltes "Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser mit einer Baucam". Durch diese ergänzende Kontrolle erhalten die Bauherren noch mehr Sicherheit, dass ihr neues Zuhause in einwandfreier Qualität ausgeführt wurde.
Die DIN CERTCO, 1972 vom DIN (Deutsches Institut für Normung e. V. für die Vergabe der DIN-Zeichen) gegründet, bietet die Zertifizierung von Produkten, Personen, Dienstleistungen sowie Unternehmen auf der Basis von DIN-Normen und ähnlichen Spezifikationen an. Dazu gehören jetzt auch die "Qualitätssicherungssysteme für Massivhäuser". Viebrockhaus ist das einzige Unternehmen, das die hohen Anforderungen des Zertifizierungsprozesses erfüllt.
"Wir sind in zweierlei Hinsicht stolz auf das uns verliehene DINplus-Zertifikat", betont Dirk Viebrock, Geschäftsführer von Viebrockhaus. "Zunächst einmal, weil wir diesen Meilenstein für die Qualitätssicherung in der Hausbaubranche - unter Nutzung modernster Technik und Kommunikation - zusammen mit unseren Mitarbeitern selbst entwickelt haben. Und zweitens, weil dieses neue System von der renommierten DIN CERTCO eingehend geprüft und mit dem DINplus-Zertifikat ausgezeichnet wurde."
Beim "Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser mit einer Baucam" arbeiten die beiden Diplom-Ingenieure Helmut Fisch und Cord Tobaben in der Viebrockhaus-Zentrale im niedersächsischen Harsefeld. Ihr Arbeitsplatz ähnelt einem "Cockpit": Sie sind umgeben von Bildschirmen, ausgerüstet mit Headsets und haben direkten Zugriff auf alle Daten und Zeichnungen zu jedem Bauprojekt von Viebrockhaus.
Jährlich werden auf die Weise rund 11.500 Baustellenbesuche bundesweit durch die Qualitätssicherung vom Büro aus geleistet. Jede Handwerkerkolonne auf den Viebrockhaus-Baustellen ist zu diesem Zweck mit Baucams in Form von Tablet-PC's ausgestattet. "Wenn es Fragen gibt und wenn sich die Bauausführung an den entscheidenden Punkten zur Zwischenabnahme befindet, wird die Baucam eingeschaltet und wir sind live dabei. So können wir mit der Kamera alle wichtigen Details kontrollieren und sie per Video und Foto dokumentieren", erläutert Diplom-Ingenieur Helmut Fisch. Dieser Qualitätscheck ist eine Ergänzung und Abrundung der Kontrollen, die jeder Bauleiter ständig vor Ort durchführt.
Das "Qualitätssicherungssystem für Massivhäuser mit einer Baucam" bietet die Möglichkeit, die durchgeführten Zwischenabnahmen als "Video-Baustellenbesuche" nicht nur zu dokumentieren, sondern diese auch statistisch auszuwerten. Dafür erhält das Qualitätssicherungstool alle relevanten Daten über jedes einzelne Bauvorhaben und kann einen auswertbaren Qualitätssicherungsbericht erstellen.
Nach Fertigstellung bzw. Übergabe des Hauses wird den Bauherren ein Expose als abschließende Projekt-Dokumentation für ihr neues Zuhause zur Verfügung gestellt. Es enthält u.a. folgende Informationen und Dokumentationen zum Baufortschritt, die zusätzlich mit der Baucam erstellt werden:
- Gründung
- Wandstärken
- Nachweise aller Dämmmaterialien inkl. Datenblätter für alle Einbauorte
- Gütenachweis der Fenster
- Anlagendokumentation
- Abschlussfoto des fertiggestellten Hauses
Ein weiteres Ziel der Video-Baustellenbesuche ist die Beachtung und Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des Arbeitsschutzes wie persönliche Schutzausrüstung aller am Bau Beteiligten, Sicherheit von Baugerüsten u.v.m.
Weitere Informationen bei Viebrockhaus unter Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de
Bildquelle: Viebrockhaus/DIN CERTCO
Viebrockhaus DIN DIN CERTCO Massivhäuser Massivhausbau Qualitätssicherung Qualitätssicherungssystem Baucam
http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel
Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Scherf
01.10.2020 | Holger Scherf
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
Baugrundstück: Viebrockhaus gibt Tipps für die Suche
24.09.2020 | Holger Scherf
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
Das richtige Grundstück fürs Traumhaus finden
28.07.2020 | Holger Scherf
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
Viebrockhaus auch 2020 "Der Fairste Massivhausanbieter"
26.05.2020 | Holger Scherf
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
Baufinanzierung - Ratgeber für angehende Bauherren
13.05.2020 | Holger Scherf
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Mit Viebrockhaus vom Stadion ins "Haus des Lebens"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
