Neu von Pro Natur: Innovatives Hochbeet-Befüllsystem
17.02.2016 / ID: 217858
Garten, Bauen & Wohnen
Ein System macht Karriere - das Hochbeet gewinnt ständig an Bedeutung und Zuspruch. Und das völlig zu Recht. Bündelt das Modell Hochbeet doch eine ganze Reihe von Vorzügen. Es lässt sich universell einsetzen, auch zum Beispiel als kleine Variante für den Anbau von gesundem Gemüse auf dem eigenen Balkon. Weiter ist das Hochbeet fast völlig sicher vor dem Zugriff von Schädlingen wie Schnecken. Und allein durch die Höhe schont und entspannt es den Rücken von Hobbygärtner und -gärtnerin.
Neu am Markt ist das innovative Hochbeet-Befüllsystem der Gregor Ziegler GmbH. Das nachhaltige Produkt bietet in drei Schritten erstmalig auch für Gartenamateure den professionellen Weg zum eigenen Qualitäts-Hochbeet an.
Die Gregor Ziegler GmbH stellt somit das erste Komplettsystem für Hochbeetbefüllungen her, welches in speziellen Stufen aufgebaut ist. Die Grundfüllung aus bestem, naturreinem Nadelholz ist mit ihrer groben Struktur besonders robust und somit speziell für den Einsatz als Basismaterial geeignet. Gärtnerinnen und Gärtner sorgen in diesem ersten Schritt für einen gut durchlüfteten und vor allem stabilen Boden im Hochbeet. Für eine gesunde Mittelschicht zeichnet im zweiten Schritt ein hochwertiger Hochbeet-Kompost mit Gartenfaser verantwortlich. Die Mischung aus wertvollem Grünkompost und einer gütegesicherten Holzfaser (TIMPOR) erfüllt höchste Ansprüche. "Den oberen Abschluss bildet unsere qualitativ überzeugende Bio-Hochbeet-Erde, die ein harmonisches Wachstum der Früchte und lohnende Ernteerträge gewährleistet", erläutert Geschäftsführer Matthias Ziegler den dritten Schritt.
Die natürlichen, torffreien Rezepturen der Ziegler Hochbeet-Produkte aus der Pro Natur Reihe tragen den Bio-Grünstempel der Ökoprüfstelle. Die eingesetzten Rohstoffe und Produktionsverfahren sichern nachhaltige Qualität und eine professionelle Performance für die Bepflanzung.
Das komplette, dreistufige Befüllsystem fürs Hochbeet wird über Gartenfachmärkte und die Gartenabteilungen vieler Baumärkte vertrieben. Die empfohlenen Verkaufspreise liegen für die 40-Liter-Packung Hochbeeterde bei 7,99 Euro, für die 40-Liter-Packung Hochbeetkompost und die 50-Liter-Packung Hochbeet-Grundfüllung bei jeweils 5,99 Euro. Weitere Infos unter http://www.ziegler-erden.de
Kombi-Tipp: Erdbeer- und Gemüsewolle
Die Erdbeer- und Gemüsewolle, ebenfalls aus der Pro Natur Reihe, eignet sich als schützende Unterlage für alle Bodenfrüchte und bildet damit eine perfekte Ergänzung zum Hochbeetsystem. Die naturreine Kiefernholzwolle sorgt dafür, dass heranreifende Früchte nach Regen schnell abtrocknen und reduziert die Gefahr von Fäule, Pilzkrankheiten und Schneckenbefall deutlich. Außerdem schützt sie den Boden vor Austrocknung. Nach der Ernte kann die Wolle problemlos kompostiert werden, als Füllmaterial für Insektenhotels oder als Unterlage bei der Lagerung von Obst dienen. Erhältlich in vielen Bau- und Gartenmärkten zur UVP ab 5,99 Euro.
Bildquelle: Gregor Ziegler GmbH
http://www.ziegler-erden.de
Gregor Ziegler GmbH
Stein 33 95703 Plößberg
Pressekontakt
http://www.mm-pr.de
MM-PR GmbH
Markt 21 95615 Marktredwitz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Ziegler
25.07.2019 | Matthias Ziegler
Gartenerde für die Kids mit SOS-Kinderdorf-Aktion
Gartenerde für die Kids mit SOS-Kinderdorf-Aktion
24.04.2019 | Matthias Ziegler
Naturrein und TÜV-geprüft: Spielplatz- und Wegebelag von Pro Natur
Naturrein und TÜV-geprüft: Spielplatz- und Wegebelag von Pro Natur
14.09.2018 | Matthias Ziegler
Rasenpower für die kalten Tage
Rasenpower für die kalten Tage
04.07.2018 | Matthias Ziegler
Schutz und Pflege in einem Mulch vereint
Schutz und Pflege in einem Mulch vereint
06.06.2018 | Matthias Ziegler
Tolle Wolle für leckere, unbeschadete Bodenfrüchte
Tolle Wolle für leckere, unbeschadete Bodenfrüchte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
Wie Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. eine Spitzenposition in der Region belegen
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
