Pressemitteilung von Frau Hilke Frahmann

Clematis 'Hochzeitsschleppe' duftet herrlich süß


18.02.2016 / ID: 217944
Garten, Bauen & Wohnen

Clematis 'Hochzeitsschleppe' duftet herrlich süßEin Meer von 4-5 cm großen, blassrosafarbenen Blüten bedeckt die Clematis 'Hochzeitsschleppe' (Clematis) von Mai bis Juni. Die Blütenform ähnelt der Anemone und sie duftet herrlich süßlich nach Vanille. Ihre Blüten beginnen bereits kurz über dem Boden.


Die Triebe ranken sich z. B. an Sträuchern, Rosenbögen, Zäunen & Rankhilfen empor. Diese Waldrebe ist schnellwüchsig und erreicht eine Höhe von 5 m, sie hebt sich ab durch ihr sattes Blattgrün. Sie sollte im Juli direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Weitestgehend frosthart sollte sie in einen humosen Gartenboden an einem eher geschützten sonnigen bis halbschat¬tigen Standort platziert werden. Empfehlenswert ist es den Wurzelfuß mit Stauden oder Bodendeckern kühl und schattig zu halten.


Unser Tipp: Die Clematis eignet sich sehr gut zum Beranken von Mauern, Holzzäunen und Pergola. Sie wächst dabei hori¬zontal obenaufliegend und hängt dann schleppenartig über.


Wie diese Clematis-Besonderheit überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede einzelne Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Über die jeweilige Unikatnummer ist es sogar möglich, die genaue Herkunft jeder Pflanze kennenzulernen - samt Namen und Foto des Gärtners. Detaillierte Pflanzenbeschreibungen und leckere Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.


Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de


Zusatzinformationen:


Steckbrief


Name: Clematis 'Hochzeitsschleppe'

Botanischer Name: Clematis montana

Standort: sonnig bis halbschattig

Blätter: grün

Blütenfarbe: blassrosa

Blütezeit: Mai - Juni

Höhe: bis zu 5 m

Nutzung: Gartenpflanze, Schlinger

Im Gartencenter: April - Mai

Bezugsquellen: http://www.land-gefuehl.de


Herkunft


Im August wird bei Heiko aus Bad Zwischenahn "Hochzeit" gefeiert. Jedes Jahr werden die besten Triebe von der Mutterpflanze getrennt und mit der Erde in großen Kisten vereint. Daraus wächst dann etwas Wunderschönes: die Clematis 'Hochzeitsschleppe'. Die ersten zarten Wurzeln bilden sich im folgenden Sommer und Herbst.


Nach dem Winter ist die Clematis abgehärtet und im März wird sie in den Topf eingesetzt und zurückgeschnitten für eine starke, üppige LANDGEFÜHL®-Qualität. Nach zunächst 4-6 Wochen Flitterwochen im geschützten Gewächshaus geht es zurück ins Freie. Nun erhalten sie eine Wachstumsstütze, die bei den üppigen Pflanzen erforderlich wird. Nach einem weiteren Winter gehen die 2jährigen Pflanzen im nächsten Frühjahr ins Gartencenter zum Verkauf, wo sich der Kunde an der bald anstehenden Blüte erfreut.

Landgefühl Land Omas Garten Clematis Hochzeitsschleppe Hochzeit blassrosa Kletterpflanze klettern Waldrebe

Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstraße 11
26655 Westerstede
Deutschland

fon ..: 04488-84297-0
fax ..: 04488-84297-29
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de

Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht

fon ..: 04405 92549913
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.236.805