Nachhaltig abdichten
23.02.2016 / ID: 218550
Garten, Bauen & Wohnen
Nachhaltig gestaltete Bauwerke stehen heute im Fokus der Gebäudeplanung. Eine der Bewertungskategorien sind die eingesetzten Baustoffe. Für eine optimale Einbindung und Beurteilung hat die alwitra GmbH, Trier, ihre beiden bewährten Abdichtungssysteme EVALON® und EVALASTIC® für die Beurteilung nach den internationalen Standards LEED und BREEAM aufbereitet.
Um Nachhaltigkeit von Bauwerken messbar zu machen, wurden internationale Standards installiert. Die bekanntesten sind BREEAM und LEED. BREEAM steht für Building Research Establishment Environmental Assessment Method und ist das älteste Zertifizierungssystem für nachhaltiges Bauen. Der U.S. Green Building Council hat mit LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ein weiteres, weltweit anerkanntes Verfahren zur Messung der Nachhaltigkeit von Gebäuden veröffentlicht.
Beide Methoden nutzen ein einfach nachvollziehbares Punktesystem in unterschiedlichen Beurteilungskategorien wie Standortkonzept, Wasserverbrauch, Energieverbrauch, Schutz der Erdatmosphäre, Verwendung von Baustoffen, etc., um den abstrakten Begriff der Nachhaltigkeit messbar zu machen. Betrachtet werden die Phasen von der Planung über die Ausführung und Nutzung bis zum Rückbau/Abriss, also der gesamte Lebenszyklus. Beide Standards vergeben je nach erreichter Punktzahl vier Qualitätsstufen.
Auch die verwendeten Baustoffe fließen in die Bewertung und Punktevergabe mit ein. Für die weltweit eingesetzten Abdichtungssysteme EVALON® und EVALASTIC® hat der Flachdachpionier alwitra, Trier, als einer der ersten Anbieter von Dach- und Dichtungsbahnen aus Kunststoff die notwendigen Daten aufbereitet. Sie stehen damit optimal zusammengefasst und verifiziert zur Einbindung in die internationalen Zertifizierungssysteme LEED und BREEAM zur Verfügung.
Bildquelle: alwitra/Sven-Erik Tornow
http://www.alwitra.de
alwitra GmbH
Postfach 3950 54229 Trier
Pressekontakt
http://www.alwitra.de
alwitra GmbH
Postfach 3950 54229 Trier
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Patrick Börder
13.02.2020 | Patrick Börder
Die Qualität der Nahtfügung
Die Qualität der Nahtfügung
15.10.2019 | Patrick Börder
Fit fürs Flachdach
Fit fürs Flachdach
18.07.2019 | Patrick Börder
Wirtschaftliche Verklebung
Wirtschaftliche Verklebung
28.06.2019 | Patrick Börder
Klimaschutz dank Solardachbahn
Klimaschutz dank Solardachbahn
28.03.2019 | Patrick Börder
Integrierte Brandschutzlage
Integrierte Brandschutzlage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
