LANDGEFÜHL®-Neuheit voller Kontraste: Silberkerze 'Zappenduster'
25.02.2016 / ID: 218789
Garten, Bauen & Wohnen

Dunkel ist das Laub dieser beeindruckenden Novität: Die großen, gefiederten Laubblätter bestechen durch ihre intensiv schwarzbraune Farbe, die im Licht leicht rötlich schimmert. Die Wirkung im Garten ist unvergleichlich. 'Zappenduster' stellt allein mit diesem Merkmal eine fantastische Blattschmuckpflanze dar.
In starkem Kontrast zu dem dunklen Blattwerk steht die majestätische Blüte: Auf langen Stielen thronen von August bis Oktober lange, zartweiße Blütenrispen, die sich bis in 150 cm Höhe recken. Von Ferne erinnern die Rispen an helle Kerzen, worauf die Bezeichnung Silberkerze beruht. Diese attraktive Staude lässt mit ihren Blüten dunkle Gartenabschnitte erstrahlen und ist auch hervorragend als Solitär im Terrassenkübel geeignet.
Ein weiteres Plus ist ihr intensiver, angenehmer Duft. Durch die späte Blüte ergänzt die mehrjährige, winterharte Staude das Nahrungsangebot für Insekten im Garten nachhaltig, wenn andere Nektarquellen nicht mehr zur Verfügung stehen. Doch vergessen Sie sich selbst dabei nicht: Bereits wenige langstielige Blüten als Dekoration holen den herrlichen Spätsommerduft ins Haus.
Wie diese exklusive Duftstaude überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Jede Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Der genaue Herkunftsnachweis und detaillierte Pflanzenbeschreibungen runden den Service von LANDGEFÜHL® ab.
Bezugsquellen unter: https://www.land-gefuehl.de/
Zusatzinformationen
Steckbrief Silberkerze 'Zappenduster'
Name: Silberkerze 'Zappenduster'
Botanischer Name: Cimicifuga ramosa
Standort: Schattig
Blätter: Schwarzrot
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: August - Oktober
Höhe: bis 80 cm, Blüte bis 150 cm
Nutzung: Duftpflanze, Bienennährpflanze, Blattschmuck
Im Gartencenter: Juni - August
Herkunft Silberkerze 'Zappenduster'
Die zarten Pflänzchen der Silberkerze wurden im Mai letzten Jahres in schön große Töpfe gesetzt, damit sie genügend Platz haben, um groß und stark zu werden. Sie werden während ihres Wachstums bei Jens in Dötlingen nicht mehr umgesetzt und können so in Ruhe das unvergleichliche Blattwerk entwickeln. 'Zappenduster' - nicht nur ein Name, sondern auch Programm: die Silberkerze hat ein dunkelbraunes, schokoladenfarbiges Blattkleid, welches im August und September noch von zart-weißen, duftenden Blüten geschmückt wird. Ein echter Hingucker und bei den ländlichen Gartenfreunden sehr beliebt.
Weitere Informationen: https://www.land-gefuehl.de/
Silberkerze 'Zappenduster' Schattig schwarzrot Duftpflanze Bienennährpflanze Blattschmuck cimicifuga ramosa
Green Contor
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstrasse 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488 842970
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
20.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
19.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
11.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
07.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
