Elegante Designerküchen sind kein unerschwinglicher Luxus
25.02.2016 / ID: 218830
Garten, Bauen & Wohnen
Viele Menschen kaufen sich Küchen "von der Stange". Dabei müssen sie zahlreiche Nachteile in Kauf nehmen, die selbst dann auftreten, wenn sie zu teuren Modellen greifen. Das beginnt bei den verfügbaren Fronten, Griffen und Armaturen und setzt sich fort bis zu den Größen der Schränke und den möglichen Höhen der Arbeitsplatten. Wer sich dagegen individuell geplante und gestaltete Designerküchen gönnt, kann diese Nachteile vermeiden. Dass das mittlerweile auch Haushalten mit kleinen Budgets möglich ist, zeigt ein Blick auf die Referenzen der Küchenfab Hamburg (http://www.kuechenfab.de/kuechenstudio-hamburg/) und Küchenfab Stuttgart (http://www.kuechenfab.de/kuechenstudio-stuttgart/).
Küchen können funktionell und edel zugleich sein
Die Stuttgarter und Hamburger Küchenexperten werden für gewerbliche und private Kunden tätig. Sie kennen sich mit den Anforderungen bestens aus, die von den Küchen in gastronomischen Einrichtungen erfüllt werden müssen. Hier stehen funktionelle und hygienische Aspekte im Vordergrund, weshalb hier unter anderem Edelstahl das Material der ersten Wahl ist. Es ist sehr robust sowie langlebig und lässt sich sehr leicht reinigen. Ein ansprechendes Design schließt das jedoch nicht aus. Das wissen vor allem die Gastronomen zu schätzen, die in ihren Räumen beispielsweise Kochlehrgänge anbieten oder gelegentliche Showkochevents durchführen möchten.
Hochwertige Designerküchen gibt es für kleine und große Räume
Bei Büroküchen und Küchen für Singlewohnungen müssen ebenfalls mehrere Ansprüche unter den sprichwörtlichen Hut gebracht werden. Hier kommt es darauf an, Koch- und Kühlgeräte sowie eine Spüle und Stauraum auf einer sehr minimalen Grundfläche zu komprimieren. Das lässt sich mit individuell geplanten Designerküchen heute sehr gut realisieren, ohne dass die Küche zu einem rein funktionell ausgerichteten Raum werden muss. Mit Auszugs- und Klapptischen lässt sich selbst auf engstem Raum sogar ein Essplatz integrieren.
Bei großen Räumen haben Designerküchen mit Tresenlösungen und Mittelinseln seit einiger Zeit Hochkonjunktur. Die Kochinseln sorgen für viel Bewegungsspielraum, ohne dass lange Wege beim Kochen und Backen anfallen. Außerdem haben sie den Vorteil, dass große Arbeitsflächen geschaffen werden können. Designerküchen mit Tresen werden von vielen Interessenten deshalb bevorzugt, weil sie den Essplatz auf eine besonders schicke Weise integrieren und die Küche so neben dem Wohnzimmer zu einem Mittelpunkt des Familienlebens wird.
Offene oder geschlossene Gestaltung - Designerküchen machen beides möglich
Die Experten von Küchenfab Hamburg und Stuttgart (http://www.kuechenfab.de/) finden eine passende Idee für jeden Wunsch. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob die Designerküche als einzeilige Lösung in einen Durchgangsbereich integriert oder in L- und U-Form in einen Raum eingebaut werden soll, an den sich ein Essbereich oder ein Wohnzimmer ohne Trennwand anschließen. Heizungen können ohne Einschränkung der Effizienz geschickt umbaut werden. Auch das Umbauen von Fenstern und Durchreichen stellt bei der individuellen Planung der Designerküchen keine unlösbare Herausforderung dar.
küchenplanung stuttgart küchenplanung hamburg küchenstudio stuttgart küchenstudio hamburg küchen stuttgart küchen hamburg
http://www.kuechenfab.de/
KÜCHENFAB Company GmbH
Pappelallee 78 – 79 10437 Berlin
Pressekontakt
http://www.regiohelden.de
RegioHelden GmbH
Marienstraße 23 70180 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Wech
06.11.2015 | Marcus Wech
Tipps für die richtige Küchenplanung von Küchenfab in Stuttgart und Hamburg
Tipps für die richtige Küchenplanung von Küchenfab in Stuttgart und Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
