Pressemitteilung von Klaus Harzig

Dichtungsband Fenster Augsburg, Harzig Dichtstoff-Technologie


25.02.2016 / ID: 218833
Garten, Bauen & Wohnen

Sie bauen ein Haus und haben sich richtig schöne und hochwertige Fenster zu einem - zugegeben - stolzen Preis ausgesucht? Dann achten Sie darauf, dass der Fensteranschluss, also der Verbund von Ihrem Fenster zum Haus, ebenfalls hervorragend ausgeführt wird - mit qualitativ hochwertigen Materialien. Das rät der Profi fürs Dichtungsband und Co., Maximilian Harzig von der Harzig Kleb- und Dichtstoffe GmbH in Augsburg.
Ist das Dichtungsband oder die Dichtung am Fenster nämlich minderwertig, drohen laut Maximilian Harzig aus Augsburg eventuell sogar Folgeschäden: Es kann sich am Fenster Kondenswasser bilden und das führt dann schlimmstenfalls zu Schimmel und Abplatzungen am Putz, Holz kann anfangen zu modern. "Deswegen sparen Sie beim Hausbau nicht an einer hochwertigen Dichtung oder an einem hochwertigen Dichtungsband", so Maximilian Harzig.
Wichtig ist also laut dem Profi aus Augsburg, dass beim Bau Ihres Hauses, egal ob in Augsburg oder anderswo, sorgfältig beim Fensteranschluss gearbeitet wird - mit speziellen Produkten. Als Beispiel für ein Topprodukt eines namhaften Anbieters nennt Maximilian Harzig das Multifunktions-Dichtungsband TP652 illmod trioplex+ vom Markenhersteller Illbruck.
Als Richtlinie für fachgerechte Verarbeitung gilt der sogenannte RAL-Leitfaden: Mit der Entwicklung moderner wärmedämmender Fenster ist auch das Interesse für den entsprechenden Baukörperanschluss gestiegen. Der "Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung" erläutert die Arbeit rund um die Fenster, der Dichtung oder dem Dichtungsband sowie den Anschluss an den Baukörper, also an das Haus. Im Leitfaden ist der aktuelle Stand von Technik und Normung erfasst. Garantie für hochwertiges Material gibt übrigens auch das RALGütezeichen.
Beim Anschluss vom Fenster an das Gebäude gibt es keine einheitliche Lösung oder Vorgehensweise. "Es ist von individuellen Einbausituationen und von den Materialien abhängig, welches Dichtungsband oder welchen Dichtstoff ich nehme", erklärt Maximilian Harzig. Fest steht aber auf jeden Fall: "Innen muss es dichter sein als außen." Im Klartext: Von innen müssen ein Fenster und sein Anbau luftdicht abschließen - außen müssen ein Fenster und sein Anbau "schlagregendicht" sein, also prasselndem Starkregen standhalten. "Diese Innen-nach-Außen-Dichtigkeit heißt im Fachjargon definiertes Dampfdruckgefälle", erklärt der Profi aus Augsburg. Und um das einzuhalten, muss man hinsichtlich Dichtung und Dichtungsband auf jeden Fall hochwertige Produkte verwenden. Genauer informieren kann man sich, auch per Video, auf der Homepage der Harzig Kleb- und Dichtstoffe GmbH in Augsburg. Auch persönlich oder telefonisch stehen die Profis in Augsburg in Sachen Fenster, dem Anschluss, Dichtungsband und Co. natürlich jederzeit zur Verfügung - und zwar nicht nur für ihre Kunden aus Augsburg.

http://www.harzig.de (http://www.harzig.de)

Bildquelle: Harzig GmbH
Dichtungsband Fenster Augsburg Klebstoffe Dichtstoffe Fugenabdichtung Distributor Silikonbänder Korrosionsschutz Beschichtungen

http://www.harzig.de
Harzig Kleb- und Dichtstoffe GmbH
Südtirolerstr. 15 86165 Augsburg

Pressekontakt
http://www.kunze-medien.de
Kunze Medien AG
Leopoldstr. 250 80807 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.920
PM aufgerufen: 72.237.094