"Tooooor!" - Wenn Jubel zum Ärgernis wird
25.02.2016 / ID: 218836
Garten, Bauen & Wohnen
München (25.02.2016) - High-Heels-Klackern, Partygebrüll und dauerndes Brummen aus der Nachbarwohnung: Streit unter Nachbarn entsteht nicht nur wegen lauter Musik und unüberhörbarem Ehekrach. Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (http://www.vdwbayern.de/) (VdW Bayern) hat einige Urteile zum Thema Lärm zusammengestellt.
Wer High-Heels in der Wohnung trägt, sollte aufpassen: Das Landgericht Hamburg bezeichnete es als "unzumutbare Lärmbelästigung", wenn der Nachbar dauerndem Klackern der Absätze auf Laminat- und Fließenboden ausgesetzt ist. Es sei zumutbar, die Schuhe an der Wohnungstür auszuziehen. (Az. 316 S 14/09)
Beschwerden der Nachbarn können auch die Leidenschaft für Fußball einschränken. Zur Fußball-WM 2014 wurde Fans in Berlin "gemeinschaftlicher Gesang, Gegröle und laute Rufe" nach 22 Uhr bei offenem Fenster per einstweiliger Verfügung untersagt. Im konkreten Fall hatte eine Nachbarin geklagt, die sich um ihre Nachtruhe gebracht sah. (Amtsgericht Neukölln Az.17 C 1004/14)
Lärm kann sogar zur Wohnungsdurchsuchung führen. In einem Fall ließ ein Hobbybastler von 7 bis 22 Uhr eine Laubsäge laufen. Das ständige Brumm-Geräusch war Anlass für Klagen der Anwohner. Die Polizei hat das Gerät bei einer Durchsuchung beschlagnahmt. (Oberlandesgericht Karlsruhe Az. 14 Wx 9/10)
"Es ist immer besser, eine nachbarschaftliche Lösung zu finden, als Polizei oder Gerichte anzurufen. Ein freundliches Gespräch kann Zeit, Geld und Nerven sparen", empfiehlt VdW Bayern-Verbandsdirektor Xaver Kroner.
Wenn Hausordnung oder Mietvertrag keine Ruhezeiten vorschreiben, gilt das jeweilige Landesimmissions-Schutzgesetz: Danach ist von 22 bis 6 Uhr Nachtruhe. An Sonn- und Feiertagen sind lauter Fanjubel und brummende Laubsägen den ganzen Tag nicht erlaubt. In den Ruhezeiten ist maximal Zimmerlautstärke gestattet (Bundesgerichtshof Az. VZB 11/98).
***
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.957
***
Diese und weitere Pressemitteilungen sowie druckfähiges Bildmaterial finden Sie unter http://www.vdwbayern.de/presse.
http://www.wohnungswirtschaft-bayern.de
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7 80539 München
Pressekontakt
http://www.commendo.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Hofer Straße 1 81737 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tobias Straubinger
26.09.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
Wohnungsbau: Engpässe im Bauhauptgewerbe und Mangel an preisgünstigen Grundstücken
04.09.2018 | Tobias Straubinger
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
Bezahlbares Bauland ist Mangelware
02.08.2018 | Tobias Straubinger
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau
14.06.2018 | Tobias Straubinger
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
"Tooooor!" - Wie viel Krach ist erlaubt?
16.05.2018 | Tobias Straubinger
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
VdW Bayern: Wir brauchen mehr bezahlbare Wohnungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
