Pressemitteilung von Ludwig Zeder

Air Control Insektenspray mit Spender


25.02.2016 / ID: 218847
Garten, Bauen & Wohnen

Mücken sind hinterhältige Tiere, die mit einem Stich gefährliche Krankheiten übertragen können. Selbst wenn sie nicht zustechen, können sie durch ihre summenden Bewegungen für schlaflose Nächte sorgen. Mit dem Air Control Insektenspray können Sie nicht nur Mücken, sondern auch Fliegen und weitere fliegende Insekten unschädlich machen. Denn der Fliegenvernichter arbeitet zuverlässig und schnell.
http://www.insektenvernichter.com

Insektenspray gegen Fliegen und Mücken (http://www.insektenvernichter.com/Shopsystem/Dateien/Insektenspray/Insektenspray-mit-Spender---zum-Vorteilspreis.html?XTCsid=8h7ebcvuagmggpf5fnlkh05533)

Insekten stellen eine sehr artenreiche Klasse dar, zumal etwa 60 Prozent aller Tiere den Insekten zuzuordnen sind. Deren Lebensraum umfasst alle Gebiete der Erde, weshalb zahlreiche Fliegen, Mücken etc. auch in Deutschland heimisch sind. Hier finden sie ideale Bedingungen für ihre Fortpflanzung und Vermehrung. Leider sind nicht wenige fliegende Insekten als Überträger gefährlicher Parasiten und demnach Krankheiten bekannt. Zwar zählt Deutschland in Bezug auf Malaria-, Gelb- oder Dengue-Fieber nicht zu den Risikoländern. Allerdings können Stechmücken auch hierzulande winzige Würmer übertragen, welche das Blut- und Lymphsystem des Menschen befallen und diesen an Dirofilariose oder Filariose erkranken lassen. Nicht zuletzt rauben die summenden Plagegeister nicht wenigen Menschen den verdienten Schlaf. Aus diesen Gründen ist ein behutsamer Umgang und Zurückhaltung mit diesen Fluginsekten nicht angebracht. Mit dem Air Control Fliegenkiller werden Sie nicht länger belästigt, zumal die abgesonderten Substanzen auch größere Flächen und Räume Mücken frei halten. Das Insektenspray ist darüber hinaus auch der perfekte Fliegenkiller. Dies stellt ein wichtiges Einsatzgebiet dar, zumal Most- und Stubenfliegen zu den nerven aufreibendsten Insekten überhaupt gehören. Denn auch wenn Fliegen nicht stechen, können sie allein aufgrund ihrer Anzahl so manchen Bewohner zur Weißglut treiben. Dabei scheinen die Tiere ein wahres Gespür dafür zu haben, wo sie besonders gut stören können. Eine einzige Fliege kann in ihrer dreiwöchigen Lebenszeit fünf- bis sechsmal Eier legen, aus denen tausende Nachkömmlinge schlüpfen. Weil sich die Tiere zudem gern auf Tierkot niederlassen, können die dort Keime aufnehmen und auf Personen und Haustiere übertragen. Verhindern lässt sich das am besten mit dem Fliegenvernichter Air Control. Schließlich ist man auch bei peinlichster Hygiene vor ihnen nicht sicher.

Unvergleichlich wirkungsvoller Fliegenvernichter im praktischen Spender (http://www.insektenvernichter.com/Shopsystem/Dateien/Insektenspray/Insektenspray-mit-Spender---zum-Vorteilspreis.html?XTCsid=8h7ebcvuagmggpf5fnlkh05533)

Das Geheimrezept im Fliegenkiller hört auf den Namen Pyrethrum. Hierbei handelt es sich um Insektizid, welches aus einer Chrysanthemenart (Wucherblumen) gewonnen wird und dem Insektenspray seine Effektivität verleiht. Überwiegend erfolgt der Anbau dieser Pflanzenart in Südamerika und Afrika. Rund um den Globus wird das Substrat dieser Pflanze gerne als Fliegenvernichter eingesetzt, da es eine neurotoxische Wirkung auf Fliegen und Co. besitzt. Dies bedeutet, dass ein Kontakt des Insektes mit dem Wirkstoff im Fliegenkiller den Tod zur Folge hat. Das im Insektenspray vorhandene Pyrethrum wird von der Mücke oder Fliege zwangsläufig über die Atemöffnungen und Sinnesorgane aufgenommen. Vor dem Insektenspray gibt es deshalb bei ordnungsgemäßer Anwendung kein entkommen. Unter dem Einfluss von Sauerstoff und Licht wird der Wirkstoff schließlich abgebaut und hat demnach eine begrenzte Langzeitwirkung. Doch gerade in kleinen Öffnungen und Ritzen entfaltet der Fliegenkiller seine volle Wirkung, zumal sich viele Fluginsekten gerade auch dort aufhalten. Ein wirksamer Bekämpfungserfolg ist demnach garantiert. In der 250 ml Sprühdose, welche etwa 3.000 Sprühintervalle erlaubt .Vor dem Gebrauch ist der Fliegenvernichter gut zu schütteln. Seine bestmögliche Wirkung entfaltet der Fliegenkiller mit gezielten Sprühstößen auf das Insekt. Wir empfehlen Ihnen, den Fliegenkiller in Kombination mit einem Feinzerstäuber bzw. vollautomatischen Spender zu erwerben. Der regelmäßige Einsatz des Spenders sorgt dafür, dass der Fliegenvernichter bereits das Auftreten von Mücken und Fliegen verhindert. Darüber hinaus lässt sich der Spender in der kalten Jahreszeit auch mit angenehmen Raumdüften ausstatten. Hierbei bieten wir eine große Auswahl an erfrischenden und beruhigenden Duftnoten an.
Insektenspray Fliegen Fliegenvernichter Insektenvernichter Insektenvernichtung

http://www.insektenvernichter.com/
Ludwig Zeder LZ Handel
Paulsdorfferstr, 4a 81549 München

Pressekontakt
http://www.insektenvernichter.com/
Ludwig Zeder LZ Handel
Paulsdorfferstr, 4a 81549 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ludwig Zeder
14.07.2016 | Ludwig Zeder
Jetzt ist Mückenbekämpfung angesagt!
25.05.2016 | Ludwig Zeder
Wespenbekämpfung mit der Teleskopstange
06.05.2016 | Ludwig Zeder
Wespen- und Bremsenfalle
20.04.2016 | Ludwig Zeder
Marderschutz für Haus und Auto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.919
PM aufgerufen: 72.232.132