CERPIANO+ Keramikplatten von GIMA: für die exklusive Terrassengestaltung von höchster Qualität
29.02.2016 / ID: 219167
Garten, Bauen & Wohnen

Ob im privaten Garten oder auf der Dachterrasse, im repräsentativen Außenbereich von Hotel- und Geschäftsgebäuden oder im öffentlichen Bereich - auf Terrassen, rund um den Pool und bei Gehwegstrukturen verbinden CERPIANO+ Keramikplatten die Vorteile eines langlebigen, pflegeleichten Bodenbelags mit der Ästhetik und zeitlosen Eleganz eines natürlichen Werkstoffs. Witterungsbeständig, frostsicher, farbecht und nicht brennbar stellt das einfach zu verlegende Keramik-Terrassensystem eine formvollendete Alternative zu Terrassen aus Holz oder WPC dar. Mit Karminrot und Kastanienbraun sowie Titangrau und Vulkangrau bietet der Ziegelhersteller GIMA, Girnghuber GmbH, vier gedeckte Farbtöne, die sich stilvoll in die Gestaltung einfügen oder bewusst individuelle Akzente setzen. CERPIANO+ Keramikplatten bestehen wie alle GIMA Ziegelbodenplatten und Pflasterklinker zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen, sind durchgefärbt und überzeugen ein Produktleben lang mit Farbstabilität.
Naturprodukt trotzt Wind, Regen, Kälte und Hitze
Um eine schnelle und passgenaue Verlegung zu ermöglichen, stehen CERPIANO+ Terrassenplatten in zwei Formatgrößen zur Verfügung: als 1/1-Keramikplatte in den Maßen 149,2 x 32,5 cm und als ½-Keramikplatte mit 74,2 x 32,5 cm. Beide sind in 4 cm Dicke und den kratzfesten Oberflächenvarianten glatt und gerillt erhältlich. Neben seiner Rutschfestigkeit (höchste Klasse U3) zeichnet sich das Terrassensystem auch durch höchste Bruchfestigkeit (T4) sowie Frost- und Formbeständigkeit aus. Im Sommer absorbiert die Keramikplatte zudem die Sonnenwärme und gibt sie am Abend gleichmäßig an die Umgebung wieder ab.
Flexibler Aufbau für alle Untergründe
Der Aufbau des Terrassensystems ist auf fast allen Untergründen wie Kies, Stein, Beton, Sand und Split unkompliziert möglich. Dafür werden auf einem Punktfundament bzw. auf der vorhandenen Betonplatte die 60 x 40 x 3 mm Alu-Schienen gesetzt. Ein Gummiauflager und die CERPIANO+ Keramikplatte, im Halb- oder Kreuzverband mit einer 8 mm Fuge verlegt, schließen dann den Terrassenaufbau ab. Anschlussdetails oder Schrägen lassen sich mit handelsüblichem Werkzeug problemlos erstellen - für langlebige Terrassen mit Stil und Komfort.
terrassen terrassensysteme CERPIANO Girnghuber GmbH GIMA Tonbaustoffe Garten Haus Hausbau Bau Handwerk Keramische Platten Keramikplatten
GIMA Girnghuber GmbH
Herr Herbert Schuster
Ludwig-Girnghuber-Straße 1
84163 Marklkofen
Deutschland
fon ..: 49 (0) 87 32 - 24 0
web ..: http://www.gima-ziegel.de
email : info@gima-ziegel.de
Pressekontakt
mai public realtions GmbH
Frau Julia Wolter
Leuschnerdamm 13
10999 Berlin
fon ..: +49 (0) 30 / 66 40 40 551
web ..: http://www.maipr.com
email : gima@maipr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
