Kulinarische aus dem Ziergarten: essbare Stauden
01.03.2016 / ID: 219339
Garten, Bauen & Wohnen

Wie wäre es mit schmackhaftem, sommerlichem "Funkienspinat" oder frittierten Funkienknospen? Zum Espresso danach könnte es kandierte Blüten derselben Pflanze geben. Der essbare 'Grünschnabel' von LANDGEFÜHL® ist nicht nur eine wunderschöne Blattschmuckstaude, die von Juni bis August mit duftenden weißen Blütenrispen erfreut. Die Neuheit ist zudem auf äußerst vielfältige Art und Weise kulinarisch einsetzbar, dabei pflegeleicht und winterhart. 'Grünschnabel' ist dabei nicht nur für das Beet, sondern auch für den Kübel hervorragend geeignet.
Die zweite essbare Stauden-Neuheit von LANDGEFÜHL® ist die pflegeleichte Taglilie 'Naschgold', die im Garten auf mannigfache Weise zur Geltung kommt. Der niedrig bleibende, winterharte Dauerblüher (Blütezeit Juni bis Oktober) eignet sich beispielsweise als mehrjährige Gefäßbepflanzung, als Teichrandstaude oder als Schnittblume. Bevor sich die goldgelben, duftenden Blüten der Bienennährpflanze öffnen, lassen sich die Knospen für eine Suppe verwenden, die dadurch schön sämig wird. Große, feste Blüten können Sie in Bierteig frittieren - eine herrliche, zugleich süßliche und pfeffrige Leckerei. Auch als Beigabe zum Sommersalat sind die leicht würzigen Blüten sehr gut geeignet.
Details Landgefühl® im Überblick:
Wie diese außergewöhnlichen, essbaren Stauden überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede Pflanze wird in Deutschland in Handarbeit kultiviert. Der genaue Herkunftsnachweis, detaillierte Pflanzenbeschreibungen und Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.
Weitere Informationen: https://www.land-gefuehl.de/
Zusatzinformationen
Steckbrief Funkie 'Grünschnabel'
Name: Essbare Funkie 'Grünschnabel'
Botanischer Name: Hosta sieboldiana
Standort: halbschattig
Blätter: schmal, grün mit weißem Rand, verdreht
Blütenfarbe: weiß - fliederfarben
Blütezeit: Juni - August
Höhe: 40 cm, mit Blüte bis 60 cm
Nutzung: Blattschmuck, Küchenzwecke
Im Gartencenter: Juni - Juli
Name: Essbare Funkie 'Grünschnabel'
Botanischer Name: Hosta sieboldiana
Herkunft Funkie 'Grünschnabel'
Der 'Grünschnabel' entwickelt seine ersten Wurzeln zu einer ungewöhnlichen Zeit: im Winter. Jens aus Dötlingen teilt zuvor selbst vor Ort eine Mutterpflanze in große Stücke und steckt sie dann in einen Topf. Da die Witterung draußen unberechenbar ist, werden die Jungpflanzen erst in die Obhut eines Gewächshauses gegeben, welches jedoch nicht beheizt wird, sondern nur vor Frost schützt. Der Grünschnabel ist sehr stark und Kälte kann ihm nichts anhaben. Bis in den Frühling wächst die Funkie ohne einen Rückschnitt zu erhalten, damit sie gut gedeiht und die LANDGEFÜHL®-Qualität entsteht.
Es gibt neben diesem noch einen positiven Nebeneffekt: Das Blattwerk des 'Grünschnabels' ist wie Spinat essbar und sehr schmackhaft. Und auch die vollständigen Blüten können ein Menü aufpeppen.
Steckbrief Taglilie 'Naschgold'
Name: Essbare Taglilie 'Naschgold'
Botanischer Name: Hemerocallis x cultorum
Standort: sonnig bis halbschattig
Blätter: grün
Blütenfarbe: goldgelb
Blütezeit: Juni - Oktober
Höhe: bis zu 40 cm
Nutzung: Bienennährpflanze, zur Teichrandbepflanzung
Im Gartencenter: Juni - August
Herkunft Taglilie 'Naschgold'
Die Essbare Taglilie erblickt im August das Licht der Gartenwelt. Hierfür wird eine Mutterpflanze von Jens aus Dötlingen selbst vor Ort in große Stücke geteilt. Danach zieht sie sofort in einen Topf und macht es sich gemütlich, damit sie wachsen und gedeihen kann und die LANDGEFÜHL®-Qualität entsteht.
Die Lilie ist super winterhart, unproblematisch und wächst niedrig. Mit wenig Aufwand kann man sich also jedes Jahr an ihr erfreuen.
Die Taglilie blüht nahezu ewig und nicht nur einen Tag! Von Juni bis September kann man sich an der Blüte erfreuen. Aber nicht nur mit dem Auge: Das 'Naschgold' ist essbar und peppt jeden Salat auf.
Weitere Informationen: https://www.land-gefuehl.de/
Essbar Funkie 'Grünschnabel' Taglilie Naschgold goldgelb weiß-fliederfarben grün halbschattig sonnig bis halbschattig Bienennährpflanze Landgefühl(R)
Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstrasse 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488 842970
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 9254990
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
20.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
19.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
11.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
07.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
