Unkrautvlies - immer ein Unkrautfreier Garten
04.03.2016 / ID: 219811
Garten, Bauen & Wohnen
Liebe Gartenfreunde,
wer möchte nicht, dass sein Vorgarten immer schön gepflegt aussieht, ohne Unkraut?
Mit Unkrautvlies (http://www.haga-schutzvliese.de/Unkrautvlies-80g-m%C2%B2-Staerke.html)können Sie Ihre Zeit besser nutzen, als im Garten zu stehen und Unkraut zu jäten. Sie müssen sich künftig nicht mehr schmutzig machen oder von Brennnesseln und Diesteln stechen lassen.
Das verrottungsfeste, UV-Stabilisierte Unkrautvlies unterdrückt erfolgreich das Wachstum von Unkraut in Ihrem Garten, Gemüsebeet oder zwischen Ihren Stauden. Es unterbindet die Versorgung des Unkrauts mit Sonnenlicht, so dass dieses im Wachstum stark gehemmt wird und eingeht.
Das Unkrautschutzvlies ist eine biologische und umweltschonende Methode zur Unkrautbekämpfung (http://www.haga-schutzvliese.de/Unkrautvlies-150g-m%C2%B2-Staerke.html). Das Vlies ist neutral gegenüber Wasser und Boden und absolut unschädlich für Ihre Pflanzen. Auf chemische Mittel kann verzichtet werden.
Durch die hohe Zug- und Reißfestigkeit ist es besonders robust. Sie können es unter gepflasterten Wegen, im Gewächshaus, bei der Anlage von Steingärten, Gemüsegärten oder zur Befestigung von Hängen verwenden.
Der vliesbedeckte Boden wird schneller erwärmt und die Feuchtigkeit bleibt länger gespeichert, was zum besseren Wachstum der vorhandenen Pflanzen führt.
Die Anwendung ist denkbar einfach. Nachdem das Beet gesäubert wurde, wird der Unkrauthemmer (http://www.haga-schutzvliese.de/Unkrautvlies-150g-m%C2%B2-Staerke-UNKRAUTSCHUTZVLIES-150g-m%C2%B2-1-2m-x-20m-Unkrautflies-Trennvlies-Unkrautvlies.html)mit der porösen Seite nach oben verlegt. Die Überlappung der Vliesbahnen (http://www.haga-schutzvliese.de/)sollte ca. 10cm betragen und zusätzlich mit Erdankern befestigt werden, damit die Bahnen nicht auseinanderrutschen. An der Stelle wo neue Pflanzen gesetzt werden oder schon vorhanden sind, werden x-förmige oder kreisförmige Öffnungen in das Vlies geschnitten. Bei bereits wachsenden Pflanzen lassen Sie diese durch eine solche Öffnung durchgleiten. Anschließend legen Sie auf das Gartenvlies einfach eine fünf Zentimeter dicke Schicht aus Mulch, Holzspäne, Kiesel oder ähnliches.
Die mehrjährige Einsatzzeit und Nachhaltigkeit sind wesentliche Aspekte für eine enorme Zeit- und Arbeitsersparnis. So bleibt Ihr Garten unkrautfrei.
Unkrautvlies Unkrautschutz Unkrauthemmer Schutzvlies Unkrautschutzvlies Unkrautvernichter Unkrautbekämpfung Gartenunkraut Bodenvlies Unkraut
http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen
Pressekontakt
http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malgorzata Burdyk
08.08.2018 | Malgorzata Burdyk
Wasserspeicher für Pflanzen
Wasserspeicher für Pflanzen
09.04.2018 | Malgorzata Burdyk
Der umweltfreundliche Schutz gegen Insekten
Der umweltfreundliche Schutz gegen Insekten
15.03.2018 | Malgorzata Burdyk
Der perfekte Schutz für Ihre Jungpflanzen im Frühjahr
Der perfekte Schutz für Ihre Jungpflanzen im Frühjahr
09.03.2018 | Malgorzata Burdyk
Maulwürfe schonend verbannen
Maulwürfe schonend verbannen
14.12.2017 | Malgorzata Burdyk
Schneefanggitter - ein wichtiger Lebensretter
Schneefanggitter - ein wichtiger Lebensretter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
