Qualitäts-Transparenz im Hausbau eher Angst vor Blamage oder werden Chancen vertan?
05.03.2016 / ID: 219836
Garten, Bauen & Wohnen

So müssen qualifizierte Bauinteressenten, die intensiv nach authentischen Qualitäts-Informationen von Bauherren suchen, oft vergeblich darauf warten! Qualifizierte Interessenten suchen solche Informationen aber immer, bevor sie den ersten Kontakt aufnehmen. Manchmal werden sie ihnen auch aus "gutem Grund" verwehrt.
Nicht einmal jedes 20. Unternehmen ist in Sachen Qualitäts-Transparenz einigermaßen aufgestellt
In 200 von uns durchgeführten Keyword-Screenings diverser, zufällig ausgewählter Anbieter haben wir festgestellt, dass qualifizierte Bauinteressenten nur in insgesamt 9 Fällen die Chance gehabt hätten, konkretere Bauherren-Informationen außerhalb der Homepage dieser Unternehmen zu recherchieren! Welche gigantischen Erfolgspotenziale für regionale Qualitäts-Anbieter!
Chancenpotenziale werden nahezu sträflich ausgelassen
Die damit verbundenen Chancen, um qualifiziertere, hochwertigere Bauinteressenten zu gewinnen, werden also fast sträflich vernachlässigt!
Das Thema war uns aber zu wichtig, um es einfach wegzuschieben. Also haben wir die Unternehmer interviewt, um die Beweg-Gründe in Erfahrung zu bringen, die diese scheinbare "Ignoranz" verursachen.
Aus etwa 80 geführten Interviews bieten sich fünf Erklärungs-Varianten an. Mal sehen, zu welchem Lager Ihr Unternehmen gehört.
1. Die Verantwortlichen nehmen sich angesichts der momentanen Umsatz-Auslastung keine Zeit, über die Zukunft nachzudenken, in der das Unternehmen noch besser im Marktumfeld positioniert sein könnte - die praktisch verständlichste Variante!
2. Es herrscht Unsicherheit, wie die Zufriedenheit der Bauherren einzuschätzen ist. Ein Zufriedenheits-Controlling, also eine professionelle Bauherren-Befragung, gibt es nicht - die praktisch wahrscheinlichste Variante!
3. Es ist den Verantwortlichen hinreichend bekannt, dass das Unternehmen eindeutig zu wenig zufriedenen Bauherren hat - eine WISO-Variante mehr!
4. Die derzeitig extrem gute Auftragslage verleitet zu naiver, grober Ignoranz oder Überheblichkeit im Glauben, dass alles automatisch so bleibt - Auch-nicht-schlecht-Variante!
5. Es ist schlicht Dummheit - diese Variante dürfte über kurz oder lang hart bestraft werden!
Transparenz: Ganz einfach die Bauherren befragen oder befragen lassen - wo ist das Problem?
Die Vorgehensweise, um zu erfahren, wo das Unternehmen in Sachen Bauherren-Zufriedenheit steht, ist einfach: Befragen Sie oder lassen Sie Ihre Bauherren befragen, die Bewertungen bzw. Antworten auswerten und veröffentlichen!
Zugewinn an qualifizierteren Adressen durch transparente Qualitäts-Politik macht sich bezahlt
Der Vorteil liegt auf der Hand: Er besteht in Form qualifizierterer Interessenten, einer Vertrauensbildung schon vor dem ersten Kontakt und einer Marktabgrenzung, die andere Marktteilnehmer ins Erstaunen versetzt.
Freundliche Grüße aus Meerbusch und weiterhin gute Geschäfte wünscht Ihnen
Theo van der Burgt
BAUHERRENreport GmbH
(Geschäftsführer)
Hausbauerfahrungen Bauherrenzufriedenheit zufriedene Bauherren Hausbau Bauen Neubau Umbau Anbau Immobilien
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH/Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : info@ifb-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
31.08.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
Bauunternehmen sollten Qualität und Service online präsentieren
28.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
Bauunternehmen sollten deutliche Flagge in Sachen Qualität und Service zeigen
23.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
Über SEO als Bauunternehmen mit einem Spitzenranking im Internet vertreten sein
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
Mit dem Marketing von Gestern ist die Zukunft des Bauunternehmens nicht zu meistern
19.07.2022 | Herr Theo van der Burgt
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
So generieren Bauunternehmen erfolgreich neue Kunden über das Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
