Pressemitteilung von Malgorzata Burdyk

Maulwurfgitter - keine Hügel auf dem Rasen!


09.03.2016 / ID: 220203
Garten, Bauen & Wohnen

Liebe Gartenfreunde,

einen Maulwurf im Garten zu haben, kann für ambitionierte Gärtner ein ziemliches Ärgernis sein. Die Hügel des Maulwurfs stören nicht nur die ästhetische Gartengestaltung, sondern können mitunter zu gefährlichen Stolperfallen werden, vor allem für ältere Menschen.

ABER: Einen Maulwurf zu töten stellt für den einen oder anderen vielleicht die beste Möglichkeit dar, den Plagegeist loszuwerden, ist allerdings in Deutschland nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetztes vom 29.Juli 2009 verboten. Der Maulwurf zählt nämlich hierzulande zu den besonders geschützten Tierarten, obwohl er nicht vom Aussterben bedroht ist.

Die Gänge eines Maulwurfbaus befinden sich in der Regel 40cm bis 80cm unter der Erdoberfläche. In den Wintermonaten können die Gänge sogar bis zu 100cm tief liegen. Wird der Maulwurf am Bau eines Gangsystems durch ein Oberflächenschutzgitter (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Maulwurfgitter.html)gehindert, verlässt er dauerhaft die geschützte Gartenfläche und Ihr Garten bleibt frei von Maulwurfschäden. Der beste Weg einen Maulwurf zum Verlassen Ihres Gartens zu bewegen, besteht darin, ihn dazu zu bringen, freiwillig das Feld zu räumen. Diese Art der Bekämpfung ist tierfreundlich und dauerhaft.

Bei der horizontalen Verlegung der Bodenmatten (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Maulwurfgitter-MAULWURFGITTER-1-5m-Breite--Meterware--Masche-15mm-Maulwurfsperre.html)z. B. bei Neuanlage eines Rasen, wird das Gitter vor dem Aussäen des Rasens in einer Tiefe von ca. 10 cm flach und lückenlos auf den flachen Untergrund in das Erdreich gelegt. Dabei sollte man unbedingt auf eine Überlappung der Bahnen und ihre Befestigung mit Erdankern achten.

Bei Rollrasen kommt das Maulwurfnetz (http://www.haga-kunststoffzaun.de/Maulwurfnetz.html)als Schutzschicht direkt unter die Rasenfläche. Eine ausreichende Bedeckung mit loser Erde sorgt dafür, dass das Gitter auch beim Vertikutieren geschützt ist.

Bei der vertikalen Verlegung von Maulwurfgitter (http://www.haga-kunststoffzaun.de)gegen das Eindringen von Maulwürfen auf Ihr Grundstück, wird rund um das Grundstück ein ca. 1 m tiefer Graben ausgehoben um das Gitter einzulassen. Auch hierbei müssen Sie auf eine lückenlose Verlegung des Gittergewebes achten.

Diese Art der Maulwurfbekämpfung ist die Effektivste, da die Maulwurfgitter verrottungsfest, witterungsbeständig und temperaturbeständig sind.
Sie haben auf lange Zeit Ruhe vor den Eindringlingen und müssen sich um nichts mehr kümmern.

http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen

Pressekontakt
http://www.haga-welt.de
HaGa-Welt
Lange Str. 5 31171 Nordstemmen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Malgorzata Burdyk
08.08.2018 | Malgorzata Burdyk
Wasserspeicher für Pflanzen
09.04.2018 | Malgorzata Burdyk
Der umweltfreundliche Schutz gegen Insekten
09.03.2018 | Malgorzata Burdyk
Maulwürfe schonend verbannen
14.12.2017 | Malgorzata Burdyk
Schneefanggitter - ein wichtiger Lebensretter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.262