Dauerbrandofen: Lang anhaltende Glut wärmt auch über Nacht
09.03.2016 / ID: 220230
Garten, Bauen & Wohnen
Viele Kaminofenbesitzer heizen mit ihrer Feuerstätte nach Lust und Laune. Weil es Spaß macht, stimmungsvoll und romantisch ist. Weil Strahlungswärme sehr angenehm ist - und weil sich damit auch noch Heizkosten sparen lassen.
Wer jedoch konsequent ist und beim Heizen über Nacht sogar noch "Kohle" sparen möchte, setzt auf einen Dauerbrandofen und Braunkohlenbriketts. "Dauerbrand" ist ein technischer Begriff und besagt, dass der Ofen bis zu zwölf Stunden ohne Zugabe von Brennstoffen und ohne Eingriff in den Verbrennungsablauf durchgehend brennt. Nach DIN EN 13240 muss beim Dauerbrandofen zudem gewährleistet sein, dass das Glutbett auch noch nach dieser Zeit wiederentfacht werden kann. Und zwar ohne Unterstützung von außen: Der nachgelegte Brennstoff - ob Holz oder Briketts - muss selbst zünden.
Braunkohlenbriketts: Der optimale Brennstoff für den Dauerbrandofen
Um seinen Dauerbrandofen optimal als Heizung nutzen und tatsächlich "rund um die Uhr" betreiben zu können, kommen als Brennstoff nur Braunkohlenbriketts in Betracht. Diese Öfen verfügen über eine Verbrennungsluftautomatik und sind mit einer speziellen Guss-Mulde im Feuerraumboden ausgestattet, wo sich die Kohle wie in einem Nest sammelt und von oben nachrutschen kann, um dort die Glut zu halten.
Briketts aus dem Rheinland werden im Brennstoffhandel, bei Genossenschaften sowie in Bau- und Verbrauchermärkten unter der Marke "Heizprofi" angeboten. Wer größere Mengen für den Winter benötigt und einen Vorrat anlegen möchte, der setzt auf den Brennstoffhändler als Servicepartner. Er trägt den Brennstoff auf Wunsch in den Keller oder Car-Port. Den örtlichen Brennstoffhändler kann man über das Internet unter der Adresse http://www.heizprofi.com abfragen.
Weitere Informationen zum gemütlichen Kaminabend unter http://www.feuerabend.com
http://www.feuerabend.com
Rheinbraun Brennstoff GmbH
Ludwigstrasse 1 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.info
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
