Schwab Rollrasen: Rasenpflege-Tipps fürs Frühjahr
15.03.2016 / ID: 220966
Garten, Bauen & Wohnen
München, 15. März 2016 - Nach der kalten Jahreszeit sieht der eigene Garten oft gar nicht einladend aus: Der Schnee taut langsam ab und gibt den Blick frei auf unschöne Spuren im Rasen, die der Winter hinterlassen hat. Kein Problem - folgende Tipps rund ums Düngen sowie eine praktische Garten-App von Deutschlands größtem Rollrasen-Anbauer helfen schnell gegen eine lichte Grasnarbe, dünnes Gras, Unkraut und braune Stellen im Rasen.
Sind über den Winter unschöne, braune Rasenflecken entstanden (z.B. der so genannte Schneeschimmel) entstanden, greifen viele Gartenbesitzer zum Vertikutiergerät, was dem Rasen aber viel mehr schadet, als dass es gegen braune Stellen hilft: Vielmehr gilt es jetzt als höchstes Gebot, den Rasen kräftig zu düngen und vor der ersten Düngung mit dem Laubrechen die befallenen Stellen leicht aufzurauen. Moosige und braune Stellen verschwinden hingegen von selbst wieder, sobald ausreichend gedüngt wird. Denn Moos und kahle Stellen entstehen immer dann, wenn der Boden nicht genügend Nährstoffe für das Gras bereithält. Spätestens drei Wochen nach der Frühjahrsdüngung sind die Flecken verschwunden.
"Vertikutieren verletzt nicht nur die z.B. vom Schneeschimmel bereits geschwächten Gräser, sondern schafft insbesondere im Frühjahr regelrechte Landebahnen für Unkrautsamen, die sich anstelle des Rasens ausbreiten - der Rasen wird also immer unansehnlicher", weiß Günther Schwab, Geschäftsführer der Schwab Rollrasen GmbH.
Richtig Düngen leicht gemacht
Das A&O für einen dichten, gesunden und grünen Rasen ist also frühzeitiges Düngen:
- Da das Gras Nährstoffe bereits ab einer Außentemperatur von 4 Grad plus aufnimmt, gilt es im Frühjahr baldmöglichst die erste Düngung auszubringen.
- Schwabs Empfehlung für ein optimales Ergebnis: 100g Dünger pro Quadratmeter Rasen. Mit dem Schwab Rollrasendünger und dem Schwab Bodenstarter bietet der Rasenprofi hierfür ein optimales Düngeprogramm.
- Eine Düngung ist für den Saisonstart völlig ausreichend, im Frühsommer sollte dann der nächste Düngegang folgen.
Wer sich im Laufe des Gartenjahrs nicht immer um den richtigen Zeitpunkt für die Düngung kümmern will, für den gibt es den praktischen Düngerservice, der liefert vier Mal im Jahr die passende Düngermenge ohne Mindestlaufzeit direkt ins Haus. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.schwab-shop.de (http://www.schwab-shop.de)
Rasenjahr 2016: Update für die Mondkalender-App
Schwab Rollrasen richtet sich in seinem Betrieb bereits seit vielen Jahren nach den Mondphasen und konnte so die Qualität und Widerstandskraft seiner Rollrasen-Sorten nachhaltig verbessern. So gibt es z.B. besonders wirkungsvolle Tage für das Ansäen, Wässern, Mähen, für die Unkrautbekämpfung oder zum Düngen. Wann diese besonderen Tage sind, verrät Schwab interessierten Gartenfreunden Tag für Tag aktuell in seiner Mondkalender-App - für 2016 aufgerüstet mit noch mehr saisonalen Tipps rund um die Gartenpflege. Eine weitere, praktische Funktion des unentbehrlichen Tools erinnert rechtzeitig an den nächsten Düngetermin. Und damit zu diesem Zeitpunkt auch genug Dünger vorrätig ist, lässt sich dieser ab sofort auch direkt aus der App heraus bestellen. Den hilfreichen Kalender gibt es als praktische Gratis-App für Smartphone und Tablet mit den Betriebssystem iOS und Android.
Bildquelle: Schwab Rollrasen GmbH
http://www.schwab-rollrasen.de
Schwab Rollrasen GmbH
Haid am Rain 3 86579 Waidhofen
Pressekontakt
http://www.pr-vonharsdorf.de
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Günther Schwab
20.07.2020 | Günther Schwab
PM Schwab Rollrasen: Rollen statt säen!
PM Schwab Rollrasen: Rollen statt säen!
18.04.2019 | Günther Schwab
Crans Montana: Fairway-Rasen aus Bayern
Crans Montana: Fairway-Rasen aus Bayern
21.03.2019 | Günther Schwab
Bienen retten leicht gemacht!
Bienen retten leicht gemacht!
27.09.2018 | Günther Schwab
Schnell & günstig wieder zum perfekten Grün
Schnell & günstig wieder zum perfekten Grün
17.09.2018 | Günther Schwab
Profi-Tipps für die optimale Rasenpflege:
Profi-Tipps für die optimale Rasenpflege:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
