Intelligente Haustechnik von Anfang an
18.03.2016 / ID: 221418
Garten, Bauen & Wohnen
Wenn der Neubau gut geplant ist, sind kostenintensive Sanierungen lange Zeit kein Thema. Im Nordrhein-Westfälischen Olpe wurden zwei Mehrfamilienhäuser mit betont zukunftssicheren Produkten ausgestattet. Egal ob Bauträger-Immobilie oder Wohnungswirtschaft: sicheres Investieren hat seine eigenen Regeln. Dazu gehört langfristiges Denken, Renditestreben und bei allen eingesetzten Lösungen Konformität zu den Normen, denn das schützt vor Regress.
Am Mühlenteich in Olpe entstehen seit Ende 2013 in ruhiger, aber zentraler Wohnlage zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zwölf Wohnungen. Die hochwertig ausgestatteten Ein- bis Drei-Zimmer Wohnungen sind zwischen 50 bis 101 Quadratmetern groß. Fünf Wohnungen im ersten Haus sind bereits verkauft. Eine Immobiliengesellschaft verwaltet die sieben übrigen Wohnungen. Komfort war eines der zentralen Themen bei der Produktauswahl - das gilt sowohl für den Mieter, als auch für den Vermieter. Zum Einsatz kam Haustechnik aus dem Münsterland - vom Haustechnikspezialisten TECE. Für die Installation war die Firma Mantel Haustechnik GmbH zuständig. Die beiden Mehrfamilienhäuser in Olpe sind das erste größere Bauvorhaben, bei dem Mantel Haustechnik TECE Produkte im großen Stil verbaut hat: Rohrsystem, Fußbodenheizung, Entwässerungs- und Spültechnik.
Großer Vorteil für den Bauablauf: Von dem Rohr über den Spülkasten bis zur Ablauflösung kommt die gesamte Technik aus einer Hand. Ein einziger Ansprechpartner betreut beim Lieferanten das Projekt, koordiniert die Lieferabläufe und steht bei technischen Fragen zur Verfügung. Das erleichtert die Planung und die Koordination der unterschiedlichen Gewerke - sprich: der Bauablauf wird vereinfacht. Die Systemkomponenten sind aufeinander abgestimmt und bieten Lösungen für die verschiedensten Anwendungsfälle. Beispiel Fußbodenheizung TECEfloor: Das Komplettsystem besteht aus Kunststoff-Aluminium-Verbundrohr, Verteiler, Regelungen und Verlegezubehör. Im Gegensatz zum Kauf einzelner Komponenten unterliegt TECEfloor regelmäßiger Qualitätsprüfungen beim Hersteller. "Fußbodenheizung ist heute ja fast schon Standard. Die niedrigen Vorlauftemperaturen sind energiesparend und besser geeignet für erneuerbare Energien", sagt Lutz Zimmer, Bauleiter der Schlüsselfertig-Bau GmbH Mees. In den Böden liegen etwa 8.000 Meter des TECEfloor Kunststoffverbundrohres in den Dimensionen 16 x 2 Millimeter. Über die Nutzungsdauer der Immobilie hinweg soll das System sicher funktionieren - fest im Estrich verlegt: Dafür war das Komplettangebot aller Komponenten aus einer Hand ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Für die Trinkwasserinstallation wurden 1.500 Meter des schnell zu verarbeitenden Rohrsystems TECElogo verlegt. Die Verbundrohre können dank des Stecksystems einfach und ohne Presswerkzeug installiert werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Presssystemen führt das zu einer Zeitersparnis von 30 Prozent. Torsten Klemt, zuständiger TECE-Außendienstmitarbeiter: "Das teure, unhandliche und wartungsintensive Presswerkzeug wird durch meine Hände ersetzt.
Der zeitliche Vorteil von TECElogo ist enorm. Die Monteure können sich frei und fast werkzeuglos auf der Baustelle bewegen, ohne ständig das Kabel ihres Presswerkzeuges hinter sich her ziehen zu müssen oder auf geladene Akkus zu achten". Der Verzicht auf Werkzeug bietet bei der Ausschreibung mehr Freiheiten und schränkt die Auswahl des Handwerksunternehmens nicht ein.
In den Olper Neubauten können die Bewohner sicher altern, denn die Barrierefreiheit ist im Bad gewährleistet. Zum Einsatz kommt die bodenebene Duschrinne TECEdrainline. Die Duschrinnen führen zu einem spürbaren Raumgewinn und können über unterschiedliche Roste unterschiedliche Mietpreisniveaus abbilden - von der einfachen Edelstahllösung bis zum Echtglaseinsatz. Duschrinnen kosten keine vermietbare Fläche und die Bäder können effizienter genutzt werden. Um Wasserschäden an der Bausubstanz muss sich der Wohnungsbesitzer auch nicht sorgen. Bei allen TECE Duschrinnen und Bodenabläufen ist die Dichtigkeit durch Seal System Zertifizierung nachgewiesen. Das schützt vor langwierigen Sanierungen und Regressansprüchen.
TECE bietet auch am WC unterschiedliche Ausstattungen, passend zum Mietpreisniveau - aber basierend auf einer einzigen Basistechnologie, dem TECE Universalspülkasten. Bei den WC-Betätigungen hat man sich in Olpe für die robuste Edelstahl WC Elektronik TECEplanus entschieden. Sie besitzt eine berührungslose Spülfunktion, ist damit ausgesprochen hygienisch, besonders langlebig - und sieht elegant aus. Mit dem integrierten Infrarotsensor lässt sich auch eine Hygienespülfunktion realisieren. Wenn in einem eingestellten Zeitraum nicht gespült wird, löst die Spülung automatisch aus und das Wasser wird von der Anschlussleitung bis zum Spülkasten erneuert, die Abwasserleitungen werden sicher gespült. Kein stehendes Wasser, die Leitungen bleiben sauber und es kommen weniger Wartungskosten auf den Vermieter zu, der letztlich auch für die Trinkwasserhygiene seiner Immobilie verantwortlich ist.
Tece Haustechnik Olpe Nordrhein-Westfalen Mehrfamilienhäuser TECEdrainline TECEfloor TECElogo TECEplanus
http://www.tece.de
TECE GmbH
Hollefeldstraße 57 48282 Emsdetten
Pressekontakt
http://id-pool.de
id pool GmbH
Krefelder Straße 32 70376 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Bischof
16.09.2020 | Petra Bischof
Bei Natursteinbädern keine Experimente
Bei Natursteinbädern keine Experimente
27.08.2020 | Petra Bischof
Neues Füll- und Entleerventil für Abdichtungsset
Neues Füll- und Entleerventil für Abdichtungsset
27.08.2020 | Petra Bischof
25 Jahre TECEprofil: Ein Grundbaustein für die flexible Badgestaltung
25 Jahre TECEprofil: Ein Grundbaustein für die flexible Badgestaltung
28.04.2020 | Petra Bischof
Einfach unkompliziert - auch ohne Duschfunktion
Einfach unkompliziert - auch ohne Duschfunktion
06.04.2020 | Petra Bischof
Mit Applaus in die neue Motorsport-Saison
Mit Applaus in die neue Motorsport-Saison
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
