Kontrollierte Wohnraumlüftung bei Pollenallergie
22.03.2016 / ID: 221669
Garten, Bauen & Wohnen
Etwa zwölf Millionen Deutsche leiden unter Heuschnupfen. Zur Linderung der Symptome ist es neben der Einnahme von Medikamenten vor allem wichtig, den Pollen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Dies gilt ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Denn hier verbringen wir nicht nur einen Großteil unserer Zeit, sondern hier ist die Pollenbelastung oftmals auch höher als im Freien, was auch zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Nachtruhe führen kann.
Eine deutliche Entlastung kann durch den Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung erreicht werden, denn diese Anlagen arbeiten nicht nur komfortabel und energiesparend, sondern bieten auch eine gesunde Lösung für die regelmäßige Frischluftzufuhr: Durch die Filter in den Geräten werden Pollen, Staub und Allergene ausgefiltert und so die Pollenkonzentration im Gebäude signifikant reduziert.
Für die kontrollierte Belüftung einzelner Räume empfiehlt sich der Einbau dezentraler Lüftungsgeräte. Soll das ganze Haus mit frischer Luft versorgt werden, kommt meist eine zentrale Lüftungsanlage zum Einsatz: Hier werden die Aufenthaltsräume über ein Kanalsystem mit dem Lüftungsgerät verbunden, so dass überall ein ausreichender Luftwechsel von statten geht. Eine Lüftungsanlage kann man mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Unterstützung auch selbst installieren. Hilfestellung bietet die Website selfio.de
der gleichnamigen Firma aus Linz am Rhein. Das Unternehmen, das eine große Auswahl an zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen über seinen Online-Shop anbietet, unterstützt die Selberbauer je nach Bedarf durch kostenfreie Beratung und Planung. Begleitend stehen darüber hinaus Montagevideos, PDF-Anleitungen sowie eine Montage-App zur Verfügung, die den Einbau anschaulich erklären. Die angebotenen Wohnungslüftungssysteme sind technisch auf dem neuesten Stand und zu attraktiven Preisen erhältlich.
Wer eine Selfio-Lüftungsanlage selbst einbaut profitiert so letztendlich mehrfach. Weitere Informationen unter http://www.selfio.de/de/lueftung.
Bildquelle: Selfio_Copyright_BillioPhotos-com_Fotolia-com
Pollen Allergie Selfio Selberbauen DIY Heimwerken Selbermachen Haustechnik Lüftungsanlage Montage modernisieren
http://www.selfio.de
Selfio GmbH
Linzhausenstraße 8 53545 Linz am Rhein
Pressekontakt
http://www.headware.de
Headware GmbH
Dollendorfer Straße 34 53639 Königswinter
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Dehmel
08.11.2017 | Katja Dehmel
Fördermöglichkeiten erleichtern Heizungsmodernisierung
Fördermöglichkeiten erleichtern Heizungsmodernisierung
08.11.2017 | Katja Dehmel
Staatliche Unterstützung sinnvoll nutzen
Staatliche Unterstützung sinnvoll nutzen
19.10.2017 | Katja Dehmel
Selfio gehört zu Deutschlands besten Online-Shops 2017
Selfio gehört zu Deutschlands besten Online-Shops 2017
28.09.2017 | Katja Dehmel
Mehr Heizleistung durch moderne Brennwerttechnik
Mehr Heizleistung durch moderne Brennwerttechnik
15.09.2017 | Katja Dehmel
Selber bauen heißt nicht alleine bauen
Selber bauen heißt nicht alleine bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
Kundenempfehlungen im Internetauftritt von Handwerksbetrieben einsetzen
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
Saubermachen - aber bitte richtig
16.05.2025 | ARAG SE
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
Urteile, die Mieter und Vermieter kennen sollten
16.05.2025 | Mobeye B.V.
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
Objektschutz und Sicherheit an Orten ohne Stromversorgung
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
