Ökologische Innovation: Caparol setzt neue Maßstäbe
22.03.2016 / ID: 221738
Garten, Bauen & Wohnen

CapaGeo
Das neue Sortiment umfasst vorerst fünf Produkte aus den Bereichen Lacke, Lasuren und Innendispersionen. Bei CapaGeo Innendispersionen http://www.caparol.de/innovationen/capageo.html verzichtet Caparol zudem auf den herkömmlichen Plastikeimer, denn alle Produkte sind in einem Recyclinggebinde abgefüllt. "Von jeher spielt Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen eine große Rolle. Mit CapaGeo leisten wir einen wichtigen Beitrag zu ökologischer Nachhaltigkeit in der Branche", so Wolfgang Hoffmann, Leiter Produktmanagement bei Caparol. "Durch den Einsatz nachwachsender Rohstoffe in der Herstellung wollen wir unsere kostbaren und begrenzten Ressourcen schonen. Mit CapaGeo betreten wir ein neues Segment. Wir wollen mit den Produkten eine Vorreiterrolle übernehmen." Hoffmann ist überzeugt, dass andere Unternehmen dem Beispiel folgen werden: "Wir schließen mit CapaGeo eine Marktlücke und sprechen damit sicherlich vor allem umweltbewusste, lifestyle-orientierte und anspruchsvolle Kunden an, die Wert auf verantwortungsbewusste Produkte legen."
CapaGeo-Lacke
Bei der Herstellung der CapaGeo-Lacke setzt Caparol auf Sojaöl aus nachhaltigen Quellen. Das Bindemittel der Innendispersionen wird zum überwiegenden Anteil aus Biogas und Bio-Naphtha gewonnen und entspricht dem ISCC-Standard (International Sustainability and Carbon Certification) für sichere und klimafreundliche Biomasse. Mit der klaren Zielsetzung "Weg vom Öl hin zu nachwachsenden Rohstoffen" produziert Caparol weiterhin Spitzenqualität. Hochwertige Rohstoffe, langjährige Entwicklungen und ausgiebige Testreihen stellen ein kompromisslos perfektes Ergebnis der CapaGeo-Produkte sicher. Und natürlich lassen sich die Werkstoffe wie gewohnt hervorragend verarbeiten. Zudem sorgen sie für eine gute Innenraumluft, sind lange haltbar und zugleich bezahlbar. "Mit der CapaGeo-Produktreihe stehen wir am Anfang einer Entwicklung. In den kommenden Jahren werden wir dieses Konzept weiterentwickeln und unser Produktsortiment sukzessive ausbauen", sagt Caparol-Geschäftsführer Dr. Tony Horneff.
Weitere Informationen
über das Produktprogramm CapaGeo, das zum großen Teil aus nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen generiert wird, gibt es bei Caparol im Internet auf http://www.caparol.de und unter: http://www.caparol.de/innovationen/capageo.html
DAW SE - Caparol
Das Stammhaus von Caparol ist die DAW SE mit Sitz im südhessischen Ober-Ramstadt. Die Firmengruppe setzt seit jeher auf Nachhaltigkeit als wesentlichem Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Davon zeugt auch eine breite Palette an emissionsminimierten und lösemittelfreien Farben, wasserverdünnbaren Lacken und Lasuren sowie emissionsminimierten Bodenbeschichtungen im Produktsortiment. Aus den vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten resultieren zahlreiche Auszeichnungen. Erst kürzlich wurde das Familienunternehmen von der Verbraucher Initiative e.V. als "Nachhaltiger Hersteller" mit Gold ausgezeichnet.
Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland
fon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.de
Pressekontakt
Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
fon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Franz Dörner
16.10.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Unternehmensübergabe - wohlüberlegt die Zukunft ordnen
Unternehmensübergabe - wohlüberlegt die Zukunft ordnen
09.10.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Next Generation Day: Initiative zur Zukunftssicherung im Maler- und Stuckateur-Handwerk von Caparol
Next Generation Day: Initiative zur Zukunftssicherung im Maler- und Stuckateur-Handwerk von Caparol
18.09.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Nachfolger gesucht: Wer übernimmt meine Firma?
Nachfolger gesucht: Wer übernimmt meine Firma?
11.03.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Die Caparol Trendfarbe 2020 heißt Carbon-Schwarz
Die Caparol Trendfarbe 2020 heißt Carbon-Schwarz
26.08.2019 | Herr Dr. Franz Dörner
Schwarz ist das neue Grau
Schwarz ist das neue Grau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
