Downshifting beim Frühjahrsputz
06.04.2016 / ID: 223105
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, April 2016. "Entdeckung der Einfachheit", "Minimalismus" oder "Downshifting" - viele Begriffe beschreiben unterschiedliche Varianten des aktuellen Trends mit dem Ansatz "Weniger ist mehr". Konsum, Arbeit oder Besitz werden auf das Wesentliche reduziert - das befreit und schenkt Zeit, das Leben zu genießen. Das Prinzip hilft auch, sich zum Frühjahrsputz zu motivieren: Der befreit seit jeher die eigenen vier Wände von Schmutz und Ballast und pflegt und erhält Wichtiges und Nützliches. Mit einer so positiven Einstellung fallen selbst ungeliebte Aufgaben wie das Dachfensterputzen leicht. Zumal Downshifting - also die Arbeit auf das Nötigste zu reduzieren - auch hier funktioniert. Mit der richtigen Technik ist der Winterballast schnell entfernt, Scheiben mit Selbstreinigungseffekt nehmen einen Großteil der Arbeit ab.
Auf Dachfenstern kann sich im Winter einiges ablagern: Feinstaubpartikel aus der Luft, Rückstände von Regen und Schnee, Hinterlassenschaften von Vögeln, selbst Pollen sind nach dem milden Winter schon reichlich in der Luft unterwegs.
Downshifting beim Fensterputzen: Die Natur reinigt mit
Deutlich geringer fällt die Ballast-Bilanz bei Dachfenstern mit spezieller Verglasung und Selbstreinigungseffekt aus: Das reduziert auch die Arbeit beim Frühlingsputz, da das Glas viel seltener und mit deutlich weniger Aufwand geputzt werden muss. Bei Velux etwa sind die Scheibenvarianten 5-Star und Energy-Star mit natürlichem Reinigungseffekt ausgestattet. Dabei verhindert eine hauchdünne, nicht sichtbare Beschichtung der Außenscheibe, dass sich viel Schmutz auf dem Glas ablagert. Auch die Natur unterstützt die Selbstreinigung: Die UV-Strahlen der Sonne aktivieren zusätzlich die Beschichtung. Schmutzpartikel werden dadurch zersetzt, gelöst und bei Regen vom abfließenden Wasser einfach abgewaschen. Damit dabei keine störenden Wasserflecken entstehen, läuft das schmutzige Wasser flächig ab.
Richtige Technik, schnelles Ergebnis
Doch auch ohne Selbstreinigungseffekt lässt sich der Frühjahrsputz unter dem Dach rasch erledigen: "Zum Putzen der Außenseite wird der Fensterflügel um 180 Grad gedreht und in dieser Position mit dem Sicherungsriegel am Rahmen fixiert. Es empfiehlt sich, von oben nach unten und von innen nach außen zu arbeiten", erläutert Britta Warmbier, Pressesprecherin der Velux Deutschland GmbH. Zum Reinigen ist lauwarmes Wasser optimal, bei Bedarf mit etwas Haushaltsreiniger. Kalkflecken durch Rückstände von Regen oder Schnee lassen sich gut entfernen, wenn dem Putzwasser ein Schuss Essig beigefügt wird. Zum Putzen ebenso wie zum Polieren eignen sich Mikrofasertuch oder Fensterleder. "Wichtig ist, dass das Tuch nicht fusselt. Reinigungsmittel mit Scheueranteilen haben auf Dachfenstern nichts zu suchen, angetrockneter Schmutz wird stattdessen am besten vor dem Entfernen in Wasser eingeweicht", so Warmbier. Innen angebrachte Verdunkelungs-Rollos und Faltstores müssen zum Putzen nicht abgenommen werden. Es genügt, sie stattdessen ganz nach oben zu schieben und vollständig im Topkasten zu verstauen.
Zur Fensterpflege gehört mehr als die Scheibe
Um möglichst lange Freude an Dachfenstern zu haben, lohnt es sich, auch den Rahmen regelmäßig zu reinigen und die einzelnen Bauteile zu pflegen. Zur Fensterpflege gehört, die Scharniere nachzufetten, die Pollenfilter zu tauschen oder die Dichtung der Lüftungsklappe zu erneuern. Hersteller Velux bietet dafür beispielsweise ein spezielles Pflege-Set an, das auf alle regelmäßig empfohlenen Pflegemaßnahmen zugeschnitten ist und auch Schleifpapier und Schaumdichtung enthält. Alle vier, beziehungsweise alle sieben Jahre bei weißer Lackierung, sollten Holzfenster zudem einen schützenden Neuanstrich mit Acryllack auf Wasserbasis erhalten. Zuvor werden alle Holzteile gesäubert, abgeschliffen und schließlich neu lasiert.
Velux Downshifting Minimalismus Fensterputz Frühjahrsputz Selbstreinigungseffekt Dachfenster Fensterpflege
http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg
Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Warmbier
30.09.2019 | Britta Warmbier
Mit Farbe gegen den Winterblues
Mit Farbe gegen den Winterblues
21.05.2019 | Britta Warmbier
Studie zeigt: Menschen streben nach mehr Natur
Studie zeigt: Menschen streben nach mehr Natur
05.04.2019 | Britta Warmbier
Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
14.01.2019 | Britta Warmbier
VELUX und JET bauen mit VELUX Commercial neuen Unternehmensbereich auf
VELUX und JET bauen mit VELUX Commercial neuen Unternehmensbereich auf
21.12.2018 | Britta Warmbier
Vorstädte sind der Schlüssel für gesundes und nachhaltiges Wohnen in Europa
Vorstädte sind der Schlüssel für gesundes und nachhaltiges Wohnen in Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
