Kleinhebeanlage mit extra starkem Schneidwerk
11.04.2016 / ID: 223510
Garten, Bauen & Wohnen
Von großen Abwassermengen im Gewerbebau bis zur Kleinhebeanlage - KESSEL bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Mit Minilift F hat der Lentinger Entwässerungsspezialist sein Hebeanlagensortiment jetzt komplettiert. Die Kleinhebeanlage zur freien Aufstellung entsorgt gemäß DIN E 12050-3 das anfallende Abwasser aus dem WC und verfügt zusätzlich über zwei weitere DN 40 Anschlüsse, an die zum Beispiel eine Dusche oder ein Bidet angeschlossen werden kann. Die eingebaute Pumpe ist mit dem SharkTwister, einem besonders starken Edelstahl-Schneidwerk für fäkalienhaltiges und fäkalienfreies Abwasser, ausgestattet. Ein Langzeitstresstest hat die hohe Qualität und Betriebssicherheit nachgewiesen. "Unser Ziel war es, eine Anlage anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen des Marktes hinsichtlich Qualität und Betriebssicherheit entspricht, sondern über die Anforderungen der Norm hinausgeht. Dies ist gelungen: Mit Minilift F sind unsere Kunden auf der sichereren Seite", sagt Jan Martin, Produktmanager bei Kessel.
Schnelle Installation und unkomplizierte Wartung
Aufgrund des leistungsstarken Schneidwerks genügt für die Druckleitung zum nächsten Abwasserrohr ein Durchmesser von DA 28 bis 34. Das bedeutet geringen Aufwand auch bei nachträglicher Installation. Der WC-Direktanschluss erlaubt den Einbau hinter der Toilette mit minimalem Platzbedarf. Der abgetrennte Trockenbereich für Motor und Steuerung ermöglicht eine saubere und einfache Wartung. Die Pumpe ist mit wenigen Handgriffen entnehmbar. Minilift F ist mit einer pneumatischen Niveausteuerung und einer akustischen Alarmfunktion ausgestattet. Die Montage kann vom Installateur selbst vorgenommen werden, eine Elektrofachkraft ist nicht erforderlich.
Hebeanlagen nach DIN EN 12050-3
DIN EN 12050-3 definiert und bestimmt Hebeanlagen zur begrenzten Verwendung für fäkalienhaltiges häusliches, nicht gewerbliches Abwasser unterhalb der Rückstauebene.Das bedeutet: Hebeanlagen nach DIN EN 12050-3 dürfen nur im privaten Bereich mit einem geringen Nutzerkreis an eine Einzeltoilette angeschlossen werden.
Bildquelle: KESSEL AG
http://www.kessel.de
KESSEL AG
Bahnhofstr. 31 85101 Lenting
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhard Späth
09.09.2020 | Reinhard Späth
Abscheider-Zulassungen verlieren Gültigkeit: KESSEL erleichtert mit freiwilliger Verpflichtung das neue Nachweisverfahren
Abscheider-Zulassungen verlieren Gültigkeit: KESSEL erleichtert mit freiwilliger Verpflichtung das neue Nachweisverfahren
02.09.2020 | Reinhard Späth
KESSEL nimmt nicht an der BAU 2021 teil
KESSEL nimmt nicht an der BAU 2021 teil
04.08.2020 | Reinhard Späth
Topaktuelles Entwässerungstechnik-Wissen für alle Lehrenden und Ausbilder auf dem neuen KESSEL-Bildungsportal
Topaktuelles Entwässerungstechnik-Wissen für alle Lehrenden und Ausbilder auf dem neuen KESSEL-Bildungsportal
28.07.2020 | Reinhard Späth
Ecoguss bietet Vorteile für alle Projektphasen: von der Ausschreibung bis zum Einbau
Ecoguss bietet Vorteile für alle Projektphasen: von der Ausschreibung bis zum Einbau
23.07.2020 | Reinhard Späth
KESSEL AG steht mit innovativer Entwässerungslösung im Finale der DGNB Sustainability Challenge 2020
KESSEL AG steht mit innovativer Entwässerungslösung im Finale der DGNB Sustainability Challenge 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
