Pressemitteilung von Herr Theo van der Burgt

Euro Massiv Bau GmbH: Gute Bauherren-Bewertungen als berechenbare Qualitäts-Konstante


19.04.2016 / ID: 224416
Garten, Bauen & Wohnen

Euro Massiv Bau GmbH: Gute Bauherren-Bewertungen als berechenbare Qualitäts-KonstanteDuisburg/Meerbusch. Die Euro Massiv Bau GmbH realisiert hochwertige Architektenhäuser in ganz Nordrhein-Westfalen, unter anderem für Bauherren in Duisburg, Moers, Essen, Bochum, Wesel, Kleve, Emmerich, Kevelaer, Viersen, Mönchengladbach, Köln, Dortmund, Düsseldorf und Neuss.


Das Team des Unternehmens steht für Haus- und Wohnkonzepte, die nach individuellen Vorstellungen der Bauherren als Unikate professionell in Zusammenarbeit mit langjährigen, regionalen Stamm-Handwerkspartnern umgesetzt werden.


Nun lässt die Euro Massiv Bau GmbH zum zweiten Mal in Folge die Hausbau-Erfahrungen der übergebenen Bauherren befragen, analysieren und zertifizieren. Durchgeführt wird die Feldbefragung und Zertifizierung auch dieses Mal vom ifb Institut für Bauherrenbefragungen aus Meerbusch.


"Die Ansprüche an uns steigen ständig, das hat ja schon unsere letzte Bauherren-Befragung 2014 eindrucksvoll gezeigt. Wir arbeiten ständig daran, sie regelmäßig zu erfüllen, aber es gibt trotz aller positiven Bewertungen keinen Grund, sich auf Erfolge von Gestern auszuruhen. Mit der Arbeit an den Hinweisen unserer Bauherren aus der letzten Befragung haben wir zwischenzeitlich eine ganze Menge bewegt. Jetzt sind wir gespannt darauf, ob die Bauherren uns das bestätigen, denn am Ende können nur sie selbst das beurteilen", kommentiert Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH die erneute Zufriedenheits-Befragung.


Das in der Branche etablierte ifb Institut aus Meerbusch hat sich auf schriftliche Bauherrenbefragungen spezialisiert. Hausbau-Erfahrungen direkt von den betroffenen Bauherren einzuholen, so verlautet es aus Institutsreihen, sei einzig eine Sache der guten, selbstkritischen Qualitätsanbieter. Für die Meerbuscher sind verbindlich eingeholte Bauherren-Bewertungen das entscheidende Kriterium, um als Interessent einen überdurchschnittlich guten Hausanbieter sicher von außen zu erkennen.


Über die repräsentativen Bewertungen der ehemaligen Bauherren wird neuen Bauinteressenten die besondere Qualitäts- und Serviceposition eines geprüften Unternehmens im relevanten Marktumfeld aufgezeigt.


Im Rahmen der jetzigen Befragung, die übergebene Bauvorhaben bis 03/2016 einschließt, werden vom ifb Institut alle relevanten Kriterien aus den Hausbau-Erfahrungen der Bauherren über schriftliche Bewertungen abgefragt. Dies sind insbesondere Informationen zur Zufriedenheit mit der Gesamtleistung, zur Empfehlungsbereitschaft, Wunsch- und Anforderungserfüllung, Vertrags- und Budgetsicherheit, Erledigung von Restarbeiten und Mängelbeseitigung, zeitlichen Fertigstellung sowie zu einzelnen Handwerksleistungen in der Ausführungsstrecke.


Anschließend werden die Bewertungs-Ergebnisse ausgewertet und zertifiziert. So werden komplexe Dienstleistungen wie die der Planung, Entwicklung und Erstellung eines Hauses für Außenstehende, relativ unbefangene Bauinteressenten transparent und verständlich.


"Die Zertifizierungs-Kriterien sind eine wichtige, zusätzliche Orientierung für entscheidungsreife Bauinteressenten. Außerdem sind sie eine bewusst hohe Hürde für schwächere Marktbegleiter, die nur Top-Performer nehmen können", weiß Theo van der Burgt, Geschäftsführer des ifb Institutes, "nicht einmal 10% der aus Sicht eines Bauinteressenten in Frage kommenden Haus- und Wohnungsbau-Anbieter erreichen unsere Qualitäts-Kriterien für Zufriedenheit, empfehlenswerte Qualität und herausragende Serviceleistungen. Unser Ziel ist es, durch derartige Bewertungen neben dem Sicherheitsplus für Bauinteressenten die Spitzenleistungen professioneller Haus- und Wohnungsbau-Unternehmen erkennbar aus dem Marktumfeld herausheben bzw. sie dadurch klar abzugrenzen. Jedem Bauinteressenten soll die Trennung der Spreu vom Weizen auf einfachste Art möglich sein"!


Nach Abschluss der Feldstudie und Zertifizierung der Bewertungsergebnisse erhält das geprüfte Unternehmen die Qualitäts-Urkunde des Institutes, das Testat. Hierin sind die wichtigsten Ergebnisse aus den Bauherren-Bewertungen der im genannten Zeitraum befragten Bauherren enthalten. Die Prüfdokumente stehen als Download im http://www.Bauherren-Portal.com zum Abruf kostenfrei zur Verfügung. Ein Klick auf das Vertrauenssiegel "Geprüfte Bauherren-Zufriedenheit" im Portal oder auf der Homepage des Unternehmens genügt, um sie einzusehen. Das Gütesiegel für nachgewiesene Qualitäts- und Serviceleistung fällt bereits seit 2014 auf der Homepage der Euro Massiv Bau GmbH ins Auge.


"Für uns ist vor allem das Signal der Qualitäts-Konstanz von Bedeutung! Eine überdurchschnittliche Bauherren-Zufriedenheit zu erreichen sollte schließlich kein einmaliges Ereignis sein, denn das ist und bleibt im individuellen Hausbau eine dauerhafte Herausforderung", so Frank Wittig, "wir nehmen diese natürlich auch dieses Mal gerne an und sind sicher, dass unser Euro Massiv Bau-Team genauso gut ist und vielleicht sogar gegenüber der letzten Befragung noch ein bisschen draufgelegt hat"!


Meerbusch, den 13.04.2016



Der Inhalt dieser Pressemitteilung kann, auch in gekürzter Fassung, mit einem Verweis auf http://www.bauherren-portal.com , frei verwendet bzw. publiziert werden.


Das Portal für Bauinteressierte: http://www.bauherren-portal.com


Das Portal für interessierte Bauunternehmen: http://www.bauherrenreport.de


http://www.bauherren-portal.com/gepruefte-hausbaufirmen/item/euro-massiv-bau-gmbh



Verantwortlich für den Inhalt: BAUHERRENreport GmbH


Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per Direktkontakt an: Ferdinand Mosch

c/o BAUHERRENreport GmbH, Gereonstraße 12, 40 667 Meerbusch, Tel.: 021 32 - 99 50 453

Mail an: fmo@bauherrenreport.de

Im Netz vertreten: http://www.bauherren-portal.com und http://www.bauherrenreport.de

Geschäftsführer: Theo van der Burgt
Hausbauerfahrungen Bauherrenzufriedenheit zufriedene Bauherren Hausbau Bauen Neubau Umbau Anbau Immobilien

BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschland

fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de

Pressekontakt
Presseabteilung BHR Bauherrenreport GmbH/Institut für Bauherrenbefragungen GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch

fon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherren-portal.com
email : info@ifb-institut.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Theo van der Burgt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 13
PM gesamt: 425.829
PM aufgerufen: 72.224.450