"Ich brauche keine Fachplanung, das macht der Handwerker"
26.04.2016 / ID: 225174
Garten, Bauen & Wohnen

"Viele Bauherren empfinden die Notwendigkeit zum barrierefreien Umbau ohnehin schon als große Belastung. Nicht zuletzt den Schmutz und Lärm. Aber vor allem auch die Angst vor explodierenden Kosten", berichtet Gudrun Jostes, Fachplanerin für barrierefreies Bauen. Häufig sei die Tendenz daher, an der falschen Stelle zu sparen, so Jostes.
"Bei der Planung des neuen Gebäudekonzeptes wird oft nur auf den Rat des Handwerkers gehört. Oder alles in die Hände des Architekten gelegt, der in den seltensten Fällen mit der DIN zum barrierefreien Umbau vertraut ist. Im ersten Fall, erhält man daher meist eine nur handwerklich bequeme Lösung, aber nicht unbedingt ein geeignetes barrierefreies Gesamtkonzept", informiert Jostes weiter. Die Angst vor höheren Kosten führe in den meisten Fällen dazu, dass man auf eine Fachplanung verzichte.
Allerdings führe dies im Nachhinein oft zu deutlich höheren Kosten. Nämlich wenn sich nach dem Umbau im Alltag zeige, dass Dinge nicht funktionierten und im schlimmsten Fall eine erneuter Umbau stattfinden muss.
"Im Idealfall arbeiten Fachplaner für barrierefreies Bauen, Architekt und Handwerker von Anfang an konstruktiv zusammen. So können termingerechte und hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Immerhin geht es hier um nichts Geringeres als die Lebensqualität unter neuen Lebensbedingungen", schließt Jostes.
Bei guter und geschickter Fachplanung sind die Kosten für einen barrierefreien Bau oder Umbau nur etwa 10 % höher als bei konventioneller Bauweise. Und das Einhalten der Bauvorschriften kann die Voraussetzung für staatliche Zuschüsse schaffen. Die Investition in eine Fachplanung lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht.
Barrierefreies Bauen Inklusion Fachplanerin Rollstuhlgerecht Barrierefreiheit Unternehmensberatung Kassel
Planungsbüro Jostes
Frau Gudrun Jostes
Kleine Rosenstraße 3
34117 Kassel
Deutschland
fon ..: 0561-70163937
web ..: http://www.planungsbuero-jostes.de
email : planungsbuero-jostes@t-online.de
Pressekontakt
Korkenzieher-Beratung
Frau Jasmin Dehl
Kirchditmolder Straße 13
34131 Kassel
fon ..: 0561 35029608-0
web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jasmin Dehl
04.06.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
31.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
28.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
24.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
20.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
