FDT Architektentage 2016
27.04.2016 / ID: 225360
Garten, Bauen & Wohnen
Im Mannheimer Schulungszentrum der FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG fanden 2016 erstmals die "FDT Architektentage" statt. Im Rahmen besonderer Schulungsevents für Architekten kamen die Planungsverantwortlichen an drei Donnerstagen im April erstmals in den Genuss der unter Fachhandwerkern und Meisterschülern bekannten hochkarätigen Schulungen der Mannheimer Flachdachprofis.
Während der mehrstündigen Fortbildung hatten die Architekten und Planer Gelegenheit sich theoretisch und praktisch in Sachen Flachdach weiterzubilden. Gut sechzig Planer aus der Region nahmen das Angebot in Anspruch und nutzten den FDT Architektentag, um ihr Fachwissen rund um die fachgerechte und dauerhafte Abdichtung des beliebten Bauteils aufzufrischen und zu erweitern.
Nach der Begrüßung im neuen FDT-Schulungszentrum folgte ein theoretischer Exkurs in die Welt des Flachdachs. Hier wurden neben vielen Grundlagen auch einige Entscheidungskriterien für die dauerhaft funktionssichere Flachdachabdichtung vorgestellt.
Welche Möglichkeiten und Chancen Flachdächer im innerstädtischen Umfeld bieten, erläuterte Agnes Schönfelder von der Klimaschutzleitstelle Mannheim. Sie forderte die Anwesenden auf, mehr Dachbegrünungen in Innenstädten zu planen, um so der zunehmenden Versiegelung der Flächen entgegen zu wirken. Abschließend stellte sie das Förderprogramm der Stadt Mannheim für mehr Dachbegrünungen vor.
Im Praxisteil des Schulungsevents konnten die Architekten und Planer Erfahrungen aus dem Fachhandwerkeralltag kennen lernen. Dachdeckermeister Max Wellershaus demonstrierte an Modellen typische Arbeiten im Rahmen der Fachdachabdichtung.
In der anschließenden Führung durch die Produktion und das Labor der FDT erhielten die Architekten einen kleinen Einblick in die komplexe und anspruchsvolle Arbeit eines der europaweit führenden Kunststoff-Dachbahnenherstellers.
Beim abschließenden Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bot sich für die Teilnehmer die Gelegenheit ihre Fragen und Anregungen loszuwerden. "Von den teilnehmenden Architekten und Planern haben wir durchweg positives Feedback bekommen. Vor allem das ausgewogene Verhältnis zwischen Information, Praxis und Erfahrungsaustausch wurde lobend erwähnt. Sicher wird es in 2017 eine Fortsetzung in ähnlicher Form geben.", so Achim Dumont, FDT-Fachberater Rhein-Neckar abschließend.
Bildquelle: FDT/Sven-Erik Tornow
http://www.fdt.de
FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG
Eisenbahnstr. 6-8 68199 Mannheim
Pressekontakt
http://www.fluestertuete.de
Flüstertüte
Entenweg 15 50829 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Achim Holtschneider
30.04.2019 | Achim Holtschneider
Universell einsetzbar
Universell einsetzbar
08.11.2018 | Achim Holtschneider
Gemeinsam für ökologische Stadtentwicklung
Gemeinsam für ökologische Stadtentwicklung
21.06.2018 | Achim Holtschneider
Hygienisch einwandfrei
Hygienisch einwandfrei
28.05.2018 | Achim Holtschneider
33 Jahre Dachentwässerung
33 Jahre Dachentwässerung
12.07.2017 | Achim Holtschneider
Faszination Flachdach
Faszination Flachdach
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
