"Meine Kunden sind nicht behindert"
29.04.2016 / ID: 225654
Garten, Bauen & Wohnen

"Hört man den Begriff ‚schwerbehindert', denken viele an elektrische Rollstühle und Menschen die nicht selbstständig essen und trinken können", erklärt Gudrun Jostes, freie Sachverständige und Fachplanerin für barrierefreies Bauen. Laut Sozialgesetzbuch als schwerbehindert eingestuft, heißt in der Regel, dass es sich um sehr unterschiedliche Einschränkungen handelt. Kleinwuchs als Beispiel, sagt rein gar nichts über die Qualifikationen eines Mitarbeiters aus - und erst recht nicht über die allseits gefürchteten Ausfallzeiten, die ein schwerbehinderter Mitarbeiter vermeintlich mitbringt, so Jostes weiter.
Vielmehr könnte die Gruppe der schwerbehinderten Arbeitskräfte in Sachen Recruiting eine wertvolle Reserve für Unternehmen darstellen. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit von 10/2014 haben 49% der arbeitslosen Schwerbehinderten eine abgeschlossene Berufsausbildung. Somit stünden eine große Anzahl gut ausgebildeter Menschen mit Behinderung dem Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Als vielzitiertes Beispiel sei das Projekt "Autism At Work" des Unternehmens SAP zu nennen. Die besonders ausgeprägte analytische Herangehensweise im Denken und Handeln bei Menschen mit einer Diagnose aus dem Authismus Spektrum wird als positiv bei Software-Entwicklungsprozessen gewertet. Hier werden also spezielle Fähigkeiten für betriebliche Belange eingesetzt.
Genau jetzt in barrierefreies Arbeits- sowie Kundenumfeld zu investieren, ermöglicht nicht nur die Anstellung schwerbehinderter Fachkräfte, sondern auch das Halten älterer Mitarbeiter. Gleiches gilt für stets älter werdende Kunden, die dazu neigen "unbequeme" Anbieter zu meiden. "Höhenverstellbare Schreibtische sind nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung - und dienen bereits der präventiven Gesunderhaltung junger Mitarbeiter", schließt Jostes. Zudem seien die Kosten deutlich geringer als die meisten Unternehmen schätzten. Die Investition in eine Erstberatung lohne sich in jedem Fall.
Barrierefreies Bauen Inklusion Fachplanerin Rollstuhlgerecht Barrierefreiheit Unternehmensberatung Kassel
Planungsbüro Jostes
Frau Gudrun Jostes
Kleine Rosenstraße 3
34117 Kassel
Deutschland
fon ..: 0561-70163937
web ..: http://www.planungsbuero-jostes.de
email : planungsbuero-jostes@t-online.de
Pressekontakt
Korkenzieher-Beratung
Frau Jasmin Dehl
Kirchditmolder Straße 13
34131 Kassel
fon ..: 0561 35029608-0
web ..: http://www.korkenzieher-beratung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jasmin Dehl
04.06.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
"Kein Recht auf Lob vom Chef"
31.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
Wenn der Alltag auf einen einprasselt
28.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
"Ein Team soll sich nicht einfach nur gut verstehen, es soll leistungsstark sein"
24.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
"Geschäftsführer-Teams sind ganz normale Teams, allerdings mit einem hohen Erfolgsdruck"
20.05.2016 | Frau Jasmin Dehl
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
"Meine Beziehung gibt mir keinen Halt, sie belastet und zieht Energie"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
