Pressemitteilung von Holger Scherf

Somfy neuer Partner von Viebrockhaus


11.05.2016 / ID: 226814
Garten, Bauen & Wohnen

Harsefeld / Bad Fallingbostel, 11. Mai 2016

Mit Viebrockhaus und Somfy haben zwei besonders innovationsfreudige Unternehmen zusammengefunden. Der führende deutsche Massivhaushersteller aus Niedersachsen und der französische Weltmarktführer für Antriebstechnologien und intelligente Steuerungen mit Deutschlandsitz in Baden-Württemberg haben zum Start ihrer Kooperation ein exklusives Aktionspaket geschnürt: Bis zum 30. Juni 2016 erhalten Viebrockhaus-Bauherren das Somfy-Connexoon-Starter-Paket inklusive Connexoon App für die smarte Steuerung von Rollläden, Raffstores und Dachfenstern zum Aktionspreis. Connexoon - der Einstieg ins intelligente Wohnen.

Das Herzstück des Systems ist die Funktechnik io-homecontrol. Mit der Connexoon-Box werden sämtliche Befehle per Funk an die ebenfalls im Paket enthaltenen neuen, fast geräuschlosen Rollladenantriebe oder alternativ Raffstoreantriebe weitergeleitet. Das System ist kinderleicht auf dem Smartphone zu bedienen. Per Zeitschalt- und Sensorfunktion lassen sich so komplette Wohnbereiche des Zuhauses dirigieren - ganz komfortabel mittels App (Android und iOS) oder den zusätzlichen Funkhand- bzw. Funkwandsendern.

Die im Somfy-Connexoon-Starter-Paket bereits enthaltene Fenster-App verknüpft Rollläden, Raffstores oder die Beleuchtung zu einer intelligenten Anwesenheitssimulation, um Einbrecher abzuschrecken. Die programmierbaren Szenarien mit offenen oder geschlossenen Rollläden und Raffstores sind zusätzlich mit Wettersensoren und einer Zeitautomatik verbunden. Selbst von unterwegs lässt sich mit nur einem Klick der Zustand der Produkte per Smartphone überprüfen und verändern.

Das System ist jederzeit modular erweiterbar. Die optionale Zugangs-App ermöglicht es beispielsweise, schon auf dem Nachhauseweg das Einfahrts- oder Garagentor zu öffnen, die Haustür zu entriegeln und die Alarmanlage auszuschalten. Und mit der ebenfalls auf Wunsch erhältlichen Terrassen-App lässt sich die Lieblingsstimmung für den Außenbereich per Schnappschussfunktion programmieren. Das kann heißen, dass mit einem Klick die Markise in die gewünschte Position bewegt, die Sonnenautomatik aktiviert und die LED-Außenbeleuchtung eingeschaltet wird. Eine Erweiterung auf die Smarthome-Steuerung TaHoma io oder die Gefahrenwarnanlage Protexial io ist ebenfalls möglich.

Hintergrund:

Somfy
Somfy ist seit 1969 auf dem deutschen Markt vertreten. Sitz des Unternehmens mit 270 Mitarbeitern ist Rottenburg/Neckar. Der Weltmarktführer bei Antrieben und Steuerungen für Rollläden und Sonnenschutz beweist seit Jahrzehnten seine Innovationsführerschaft vom Privatbau bis zum Großobjekt: Somfy brachte 1981 die erste Steuerung für Markisen und Sonnenschutz auf den Markt. 1998 folgte die Einführung der Funktechno-logie (RTS). Mit der internetbasierten Haussteuerung TaHoma® Connect verteidigt Somfy seinen technologischen Vorsprung. Die Vorteile hat der Anwender: Mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch und höhere Sicherheit.

Viebrockhaus
Viebrockhaus wurde im Jahr 1954 von Maurermeister Gustav Viebrock in Harsefeld gegründet und wird heute in dritter Generation als Familienunternehmen mit inzwischen 878 Mitarbeitern geführt. Mehr als 29.000 Bauherren haben bereits ihren Traum vom eigenen Zuhause mit Viebrockhaus verwirklicht. Schon seit 2007 verzichtet das Unternehmen komplett auf fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas und es kommen ausschließlich Wärmepumpensysteme, die auf regenerative Energien setzen, zum Einsatz. Die mehr als 50 Haustypen von Viebrockhaus werden inzwischen nur noch in den besten und energiesparendsten KfW-Effizienzhaus-Standards 40 und 40 Plus verwirklicht.

Weitere Informationen bei Viebrockhaus, Tel.: 0800 8991000 oder http://www.viebrockhaus.de

Bildquelle: Viebrockhaus
Viebrockhaus Somfy Massivhaushersteller intelligente Haussteuerung Somfy Connexoon

http://www.viebrockhaus.de
Viebrockhaus
Hartemer Weg 13 29683 Bad Fallingbostel

Pressekontakt
http://www.dirkpaulus.de
Dirk Paulus Kommunikation
Am Stahlhammer 55 66121 Saarbrücken


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Holger Scherf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 67
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.218.514