Tipps für Bauherren: Qualitätskontrolle vom unabhängigen Sachverständigen
19.05.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Ein Hausbau ist Vertrauenssache. Auch wenn der Bauherr das Bauunternehmen seiner Wahl beauftragt hat, so bleibt trotz aller guten Referenzen und Empfehlungen ein wenig ungutes Bauchgefühl übrig; denn der Bauherr weiß, dass bei einem Hausbau Einiges schiefgehen kann. Sowohl die Materialien als auch die Ausführung der einzelnen Gewerke muss genau aufeinander abgestimmt sein. Die wenigsten Bauherren sind in der Lage, Fehler bei der Bauausführung zu erkennen, so dass Probleme wie z.B. undichte Fenster oder Türen erst später auftreten. Dann ist der Ärger mit dem Bauunternehmen vorprogrammiert.
Damit es nicht soweit kommt, bietet der VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. als bundesweit tätige, unabhängige Vereinigung von Bausachverständigen, für Bauherren eine qualifizierte Bauprüfung an. Selbst kleinste Fehler werden aufgespürt und wenn möglich nicht nur mit dem Bauherrn, sondern auch mit Bauleitern und Handwerkern zwecks Nachbesserung - möglichst noch während der Bauphase - besprochen. Dadurch ist es möglich, Fehler, Unstimmigkeiten und Mängel noch vor der Fertigstellung beheben zu lassen.
Informationen zur Bauprüfung - durch einen unabhängigen Bausachverständigen erhalten Sie beim VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V., Triftstraße 5, 34355 Staufenberg-Lutterberg, Telefon 05543-30261-0, per E-Mail an die Adresse info@vqc.de oder im Internet auf http://www.vqc.de.
VQC Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. Bauherren Hausbau Bauprüfung Qualitätskontrolle Sachverständiger
http://www.vqc.de
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5 34355 Staufenberg OT Lutterberg
Pressekontakt
http://www.vqc.de
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5 34355 Staufenberg OT Lutterberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Schumacher-Ritz
16.05.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Bei hohen Außentemperaturen kommen gut gedämmte Häuser ins Schwitzen
Bei hohen Außentemperaturen kommen gut gedämmte Häuser ins Schwitzen
04.04.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.: "Baukindergeld ein richtiger Schritt - Nachfrage nach Häusern wird steigen"
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.: "Baukindergeld ein richtiger Schritt - Nachfrage nach Häusern wird steigen"
20.03.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Qualität am Bau: Kontrollierte Sicherheit bei energiesparenden Baumaßnahmen/ Bis zu 85 Prozent Einsparpotenzial
Qualität am Bau: Kontrollierte Sicherheit bei energiesparenden Baumaßnahmen/ Bis zu 85 Prozent Einsparpotenzial
20.03.2018 | Udo Schumacher-Ritz
VQC auf Wachstumskurs - Sachverständige gesucht
VQC auf Wachstumskurs - Sachverständige gesucht
28.02.2018 | Udo Schumacher-Ritz
Pleiten, Pech und Pannen auf Deutschlands Baustellen? Auf die Details kommt es an
Pleiten, Pech und Pannen auf Deutschlands Baustellen? Auf die Details kommt es an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
