Pressemitteilung von Herr Dr. Franz Dörner

Dezente Dekorativtechnik mit Capadecor ArteDolce für anspruchsvolle Wandgestaltung


Garten, Bauen & Wohnen

Dezente Dekorativtechnik mit Capadecor ArteDolce für anspruchsvolle Wandgestaltung "Gebürstet, nicht geglättet" lautet der Slogan für die neue Wandlasur Capadecor ArteDolce, mit der Caparol sein vielfältiges Spektrum an dekorativen Oberflächen erweitert. Erstmals präsentiert wurde Capadecor ArteDolce auf der Messe "FARBE - Ausbau & Fassade 2016" in München.


Die Wandlasur ermöglicht glatte Wände mit einer warm-weichen Ausstrahlung. Die Flächen muten wie zartes, fein gewebtes Tuch aus Wolle und Seide an. Als Ergänzung zu eher kühl anmutenden Glättetechniken ist ArteDolce eine echte Bereicherung, denn sie stellt eine zarte Verlockung mit subtilen Effekten dar. Mit der neuartigen Lasur, ähnlich einer Dispersion, lassen sich sanft-matte Oberflächen gestalten. Durch die matte Optik ist der Schreibeffekt gering. "Capadecor ArteDolce hat seinen leisen Auftritt in ruhigen, zurückhaltenden Farbtönen. Der Werkstoff eignet sich daher als dezente Dekorativtechnik sehr gut für ganze Räume und große Bereiche, für beanspruchte Flächen mit hoher gestalterischer Funktion", erläutert Caparol-Produktmanagerin Natascha Glenz.


Nach dem Motto "Eimer auf und drauf" wird ArteDolce mit einer kurzflorigen Rolle bei langer Offenzeit auf die Grundbeschichtung aufgebracht. Nach kurzer Ablüftzeit ist mit einer Bürste nachzuarbeiten. Damit wurde bereits die entsprechend der Endbeschichtung abgetönte Grundbeschichtung DecoGrund appliziert. Möglich sind zahlreiche Farbtöne, die über Color Express tönbar sind.


Weitere Informationen

über das Produktprogramm Capadecor ArteDolce gibt es bei Caparol im Internet auf http://www.caparol.de und unter http://www.caparol.de/arte-dolce


DAW SE - Caparol

Das Stammhaus von Caparol ist die DAW SE mit Sitz im südhessischen Ober-Ramstadt. Die Firmengruppe setzt seit jeher auf Nachhaltigkeit als wesentlichem Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Davon zeugt auch eine breite Palette an emissionsminimierten und lösemittelfreien Farben, wasserverdünnbaren Lacken und Lasuren sowie emissionsminimierten Bodenbeschichtungen im Produktsortiment. Aus den vielfältigen nachhaltigen Aktivitäten resultieren zahlreiche Auszeichnungen. Erst kürzlich wurde das Familienunternehmen von der Verbraucher Initiative e.V. als "Nachhaltiger Hersteller" mit Gold ausgezeichnet.
Caparol Capadecor ArteDolce DAW SE Wandlasur Innenwände Wandgestaltung sanft-matte Oberflächen Frabe Farbton

Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland

fon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.de

Pressekontakt
Caparol Farben Lacke Bautenschutz
Herr Dr. Franz Dörner
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt

fon ..: +49-6154/71-71097
web ..: http://www.daw.de
email : franz.doerner@daw.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Dr. Franz Dörner
18.09.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Nachfolger gesucht: Wer übernimmt meine Firma?
11.03.2020 | Herr Dr. Franz Dörner
Die Caparol Trendfarbe 2020 heißt Carbon-Schwarz
26.08.2019 | Herr Dr. Franz Dörner
Schwarz ist das neue Grau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.619
PM aufgerufen: 72.203.562