Pflasterfugenmörtel zum Terrassenplatten verfugen
20.05.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Sehr lange wurde beim Pflastern von Terrassen, Gartenwege, Garageneinfahrten, Stellplätzen und sonstigen Flächen gewöhnlicher Sand oder spezieller Quarzsand zum Füllen der Fugen verwendet. Ein Großteil dieser Fachleute halten diese Methode als veraltet und überholt. Den im Vergleich zu neuartigem Pflasterfugenmörtel (http://www.mainbrick.de/shop/) bietet der Neumoderne Pflasterfugenmörtel viel mehr Vorteile als loser Sand. Bei der großen Auswahl von verschiedenen Pflasterfugenmörteln ist es wichtig auf bestimmte Dinge zu achten. Somit sollte ein guter Pflasterfugenmörtel folgende Eigenschaften besitzen: dauerhaft wasserdurchlässig, luftdurchlässig, Hitzebeständig, Frostbeständig, Streusalzbeständig und vor allem darf er keine Rückstände auf der Fläche hinterlassen.
Sollte Ihre Fläche in nächster Zeit erneuer werden kann man als Überbrückungszeit noch mit Quarzsand oder Fugensand arbeiten. Soll der gepflasterte Weg oder die gepflasterte Fläche Bestand haben, ist klar zum Mainbrick Pflasterfugenmörtel zu raten, zumal dieser sich ebenso einfach wie Fugensand verarbeiten lässt. Fugensand kann schon beim arbeiten der Fläche auf der Fläche zu Probleme führen. Denn wenn starker Wind ist verteilen sich die Sandkörner überall nur nicht in die Fuge. Da bei beim starken Regen auch die Fugen ausgespült werden kann man nach einen Regenschauer die Terrassenplatten immer abfegen. Mit eine Pflasterfugenmörtel lassen sich die behandelte Flächen sogar mithilfe eines Hochdruckreinigers säubern und reinigen. Somit hat unschönes Unkraut keine Chance, in den Zwischenräumen zu gedeihen. Folglich entfällt die lästige und vor allem zeitraubende Unkrautbeseitigung. Außerdem kann auf Herbizide oder die bekannten Flammenwerfer zum Verbrennen des Unkrauts verzichtet werden, wodurch sowohl die Umwelt als auch die Pflastersteine geschont werden. Dieser wassertolerante Pflasterfugenmörtel kann sowohl bei Sonne als auch bei Regen verarbeitet werden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit im Winter bei niedrigen Temperaturen eine Terrasse verfugen zu lassen. Zudem bleiben die Pflastersteine dank des Mörtels immer an ihrem vorgesehenen Platz, sodass die Optik stets gewahrt bleibt und eine Stolpergefahr durch versetzte Steine ausgeschlossen ist.
Der Mainbrick Pflasterfugenmörtel wurde so verfeinert das er mit viel Wasser in den Fugen eingeschlämmt werden kann. Diese wassertolerante Verlegungsmethode verhindert nun zuverlässig Hohlraumbildung und mangelnde Fugenfüllung mit den bekannten Folgen wie z.B. Frostschäden. Mainbrick bietet neben dem Pflasterfugenmörtel auch noch die dazugehörigen und passenden Zusatzprodukte an.
Kontaktinformationen:
mainbrick.de
Janin Blümler
MBK-International GmbH
Vor den Gärten 5
38302 Wolfenbüttel
E-Mail: info(at)mainbrick.com
Internet: http://www.mainbrick.de/
Pflasterfugenmörtel Mörtel Pflasterstein Fugen Fugensand Fliesen Terrakotta Naturstein Stein Natursteinpflaster Außenanlagen Pflaster Versiegelung Terrasse Gartenbau Imprägnierung
http://www.mainbrick.de/
MBK International GmbH
Vor den Gärten 5 38302 Wolfenbüttel
Pressekontakt
http://www.mainbrick.de/
MBK International GmbH
Vor den Gärten 5 38302 Wolfenbüttel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janin Blümler
03.07.2019 | Janin Blümler
Pflasterfugenmörtel zum Terrasse verfugen
Pflasterfugenmörtel zum Terrasse verfugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Skybad GmbH
Tartufo-Design
Tartufo-Design
09.05.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
Royal Gardineer 3er-Set digitale Boden-Feuchtigkeitsmessgeräte für Pflanzen
08.05.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
TRBS 2121-2: Mit KRAUSE sicher und regelkonform arbeiten
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
