Pressemitteilung von Katja Dehmel

Energiespartechnik zum Selberbauen


Garten, Bauen & Wohnen

Trotz guter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist der Anteil energetisch sanierungsbedürftiger Immobilien immer noch relativ hoch. Laut Landesministerium für Bauen und Wohnen sind es allein in NRW rund 2 Millionen Wohnungen. Dabei können bereits mit gezielten Investitionen in die Wärmeversorgung erhebliche Verbesserungen im Gebäudebestand erzielt werden, denn sie macht etwa Dreiviertel des Energieverbrauchs eines durchschnittlichen Haushaltes aus. Es liegt also auf der Hand, dass sich hier die größten Energieeinsparpotenziale bieten. Die wärmetechnische Modernisierung beginnt bei der Heizungsanlage. Laut Bundesverband für Flächenheizungen fallen hier lediglich 11 Prozent der Gesamtkosten an, es könnten aber Energieeinsparpotenziale über 40 Prozent realisiert werden. Weil Flächenheizungen, also Fußboden- oder auch Wandheizungen, die Niedertemperaturheiztechnik optimal nutzen, lassen sie sich gut mit erneuerbaren Energiequellen oder moderner Brennwerttechnik kombinieren, was die Einspareffekte nochmals deutlich erhöht. Deshalb empfiehlt auch das Ministerium die Modernisierung mit Flächenheizungen.

Wer clever modernisieren will, sollte sich im Vorfeld gut informieren und beraten lassen. Was viele nicht wissen: Mit etwas handwerklichem Geschick kann man eine Fußbodenheizung sogar selbst verlegen. Mit einer genauen Planung, den richtigen Materialien und einer detaillierten Anleitung ist die Montage von Haustechnikprodukten nämlich einfacher als viele meinen. Die notwendige Unterstützung für ihr Modernisierungsprojekt erhalten Heimwerker, oder solche die es werden wollen, auf der Internetseite http://www.selfio.de. Hier finden sie nicht nur hochwertige Qualitätsprodukte, sondern zudem die gewünschte fachkundige Beratung und Unterstützung bei der Planung und Berechnung des jeweiligen Projektes. Dieses Serviceangebot ist komplett kostenfrei. Der zusätzliche Nutzen: Neben der Einsparung von Lohnkosten für Handwerker können die Qualitätsprodukte zum Großhandelspreis eingekauft werden.

So kann der Eigenheimbesitzer zukünftig Energiekosten einsparen, günstig investieren und zudem einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz leisten.

Linz, im Juni 2016
Selfio Fußbodenheizung Selberbauen DIY Heimwerken Selbermachen Haustechnik Lüftungsanlage Montage Solarthermie Wärmepumpe

http://www.selfio.de
Selfio GmbH
Linzhausenstraße 8 53545 Linz am Rhein

Pressekontakt
http://www.headware.de
Headware GmbH
Dollendorfer Straße 34 53639 Königswinter


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katja Dehmel
15.09.2017 | Katja Dehmel
Selber bauen heißt nicht alleine bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 71
PM gesamt: 425.521
PM aufgerufen: 72.183.639