Kurze Bauzeiten und flexible Nachnutzungen: Mikrowohnungen in modularer Bauweise
03.06.2016 / ID: 229317
Garten, Bauen & Wohnen
Berlin, 3. Juni 2016 - Um die hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studenten in Berlin besser zu bedienen, plant die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH bis zum Jahr 2020 insgesamt 2.500 Apartments zu bauen. Mit einem symbolischen Spatenstich wird heute der Startschuss für das erste Bauprojekt in der Storkower Straße im Ortsteil Lichtenberg gegeben: Auf rund 2.400 Quadratmetern Wohnfläche entstehen bis zum Sommersemester des nächsten Jahres 129 voll funktionsfähige, mit Küchenzeile und Bad ausgestattete Mikrowohnungen auf einer Mietfläche von jeweils 16 Quadratmetern.
Für dieses Projekt wurde ein modulares Baukonzept für Mikrowohnungen entwickelt. Der sogenannte technisch optimierte Prototyp kann mit verschiedenen Baustoffen ausgeführt werden, darunter Beton, Stahl und auch Holz, was einen größeren Bieterkreis für die Bauausführung zulässt. Er benötigt eine deutlich geringere Bauzeit als Gebäude in konventionell geplanter Bauweise und ermöglicht flexible Nachnutzungen bei einer Gesamtnutzungsdauer von 40 Jahren und mehr. Die Studentenwohnungen von heute könnten ohne größeren Aufwand zu Seniorenwohnungen von morgen umfunktioniert werden.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit des modularen Baukonzeptes für Dritte ist die Errichtung von Flüchtlingsunterkünften. "Unser technisch optimierter Prototyp lässt sich hierfür optimal nutzen", erklärt Jan Kertscher, Projektverantwortlicher bei der Arup Deutschland GmbH. "Die Flüchtlingswohnungen könnten in kürzester Zeit errichtet und bezogen werden. Eine dauerhafte Nachnutzung ist aufgrund der hohen Flexibilität problemlos möglich."
Über die berlinovo
Die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH entstand 2012 aus der 2006 gegründeten BIH Berliner Immobilien Holding GmbH und ihren Tochtergesellschaften. Die berlinovo ist eine Beteiligung des Landes Berlin. Im Bestand des Unternehmens befinden sich 395 Immobilien, darunter zwei Objekte im Ausland. Bundesweit verwaltet die berlinovo rund 26.7000 Mieteinheiten mit einer Gesamtfläche von 3,34 Millionen Quadratmetern Mietfläche und einer Jahressollmiete von über 323 Millionen Euro. Darunter befinden sich rund 17.800 Wohnungen, 6.600 möblierte Apartments und 2.300 Gewerbeeinheiten (Stand 31.12.2015). Die berlinovo beschäftigt rund 340 Mitarbeiter.
http://www.arup.com
Arup Deutschland GmbH
Joachimstaler Straße 41 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.arup.com
Arup Deutschland GmbH
Joachimstaler Straße 41 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Cinthia Buchheister
04.12.2019 | Cinthia Buchheister
Arup entwickelt das Leitbild 2050 für den Landkreis Vorpommern-Greifswald
Arup entwickelt das Leitbild 2050 für den Landkreis Vorpommern-Greifswald
03.12.2019 | Cinthia Buchheister
Neue Arup-Studie zeigt Best-Case and Worst-Case Szenarien für die Zukunft unseres Planeten
Neue Arup-Studie zeigt Best-Case and Worst-Case Szenarien für die Zukunft unseres Planeten
15.04.2019 | Cinthia Buchheister
Arup stellt Leitfaden für die technische Gebäudeausrüstung nach dem Cradle to Cradle-Prinzip vor
Arup stellt Leitfaden für die technische Gebäudeausrüstung nach dem Cradle to Cradle-Prinzip vor
19.03.2019 | Cinthia Buchheister
Mit Holz gegen den Klimawandel
Mit Holz gegen den Klimawandel
08.01.2019 | Cinthia Buchheister
Martin Pauli neu im Innovationsbeirat der DGNB
Martin Pauli neu im Innovationsbeirat der DGNB
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | ARDEX GmbH
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
Ein Klassiker wird weiß: Ardex hat Dichtschlämme optimiert
14.08.2025 | Initiative Wärme+
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
Tipp der Initiative Wärme+: Im Sommer Heizungcheck machen
14.08.2025 | Studio BE GmbH & Co. KG / Agentur für visuelle Kommunikation
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
sanibel - Relaunch der Badserie sanibel 5001
13.08.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
bema PU-Asphalt® - Die wasserdurchlässige Alternative
12.08.2025 | MT Gartenbau
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
Pressemitteilung MT Gartenbau aus Köln
