Pressemitteilung von Heinz Blumenstein

Echt Premium: Fenster aus Holz und Holz-Aluminium


Garten, Bauen & Wohnen

Wer heute mit offenen Augen durch Neubau- und Sanierungsgebiete geht, stellt schnell fest: Holz, der älteste Baustoff der Menschheit, erlebt ein echtes Revival. Häuser in Holzständer- oder Massivholzbauweise erfreuen sich offensichtlich steigender Beliebtheit. Und nach energetischer Sanierung verkleiden häufig Holzlamellen die Fassade und geben ihr ein modernes Gesicht. Auch beim Fenster profitieren Bauherren und Bewohner von den zahlreichen Vorteilen des nachwachsenden Rohstoffs.

"Premiumfenster sind aus Holz", sagt Eduard Appelhans, Vorsitzender des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. "An die Optik und Haptik dieses schönen Rahmenmaterials kommt kein anderer Werkstoff heran." Doch es ist nicht nur die sinnliche Erfahrung, die Menschen für das Naturmaterial Holz einnimmt. Die temperaturausgleichende Wirkung, die hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften und die gestalterische Freiheit und Flexibilität, die der Werkstoff bietet, sind weitere starke Argumente. Fensterrahmen aus Holz lassen sich, passend zur Einrichtung, immer wieder anders farblich gestalten und problemlos ausbessern. Und der ökologische Fußabdruck von Holz passt bestens zum nachhaltigen Bauen und Wohnen.

Wertzuwachs für die Immobilie
Alle Vorteile des Holzfensters weist auch das Holz-Aluminium-Fenster auf - und punktet dabei mit der dreifachen Lebensdauer. Die witterungsbeständige Aluminiumschale auf der Außenseite trotzt mühelos Wind und Wetter. In Deutschlands Nachbarländern Österreich und Schweiz werden Holz-Alu-Fenster schon von fast einem Drittel der Bauherren bevorzugt. "Aber auch in Deutschland haben Holz-Alu-Fenster Marktanteile gewonnen", so Eduard Appelhans. Was nicht verwundert: Die hochwertigen Fenster bieten nicht nur alle Annehmlichkeiten des modernen Wohnens, sondern sorgen für einen deutlichen Wertzuwachs der Immobilie.

Investition, die sich rechnet
Ist das Holz-Alu-Fenster nun der "Mercedes" unter den Fenstern - und was kostet das? "Etwas teurer sind Holz-Alu-Fenster schon, doch langfristig rechnet sich das auf jeden Fall", sagt Eduard Appelhans. Sein Rat: "Wenden Sie sich an einen guten Fensterfachbetrieb. Die Technik hat sich enorm weiterentwickelt. Es gibt inzwischen sehr innovative materialsparende Lösungen, die man sich auch bei kleinerem Budget leisten kann." Weitere Informationen: http://www.proholzfenster.de http://www.proholzfenster.de (http://www.proholzfenster.de)

Bildquelle: ProHolzfenster/Schillinger
Holz Holzfenster Holz-Alu-Fenster nachhaltig bauen Klimaschutz Wohnatmosphäre

http://www.proholzfenster.de
Bundesverband ProHolzfenster e.V.
Zimmerstraße 79-80 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.friends-media-group.de
Friends PR
Zeuggasse 7 86150 Augsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heinz Blumenstein
28.08.2020 | Heinz Blumenstein
Damit das Zuhause nicht krank macht
28.07.2020 | Heinz Blumenstein
Einbruch: So schützen Sie Ihre vier Wände
15.05.2020 | Heinz Blumenstein
Wohnen mit romantischem Flair
25.11.2019 | Heinz Blumenstein
Wohnen ohne Hindernisse
25.09.2019 | Heinz Blumenstein
Fenster, die ein Leben lang schön bleiben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.452
PM aufgerufen: 72.180.920