Bartblume 'Blaue Wiese' erfreut sich großer Beliebtheit
05.07.2016 / ID: 232642
Garten, Bauen & Wohnen
Als Spätblüher ist die hinreißende Bartblume 'Blaue Bienenwiese' (Caryopteris x clandonensis) ein ganz besonderer Blickfang im herbstlichen Garten, wenn viele Pflanzen sich bereits zurückziehen. Die hübschen blauen, büschelartigen Blüten halten sich von August bis Oktober zum ersten Frost.Sie sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Hummeln. Für eine üppige Blüte und einen kompakten Wuchs kann die Bartblume im Frühjahr auf 20 bis 30 cm zurückgeschnitten werden. Mit den aromatisch duftenden Blättern hält sie Läuse von sich fern.
Ob im Kübel auf der Terrasse oder als Solitärpflanze, die Bartblume zieht die Blicke in den herbstlichen Garten. In Kombination mit großblumigen, spätblühenden Rosen verstärkt sie deren Wirkung mit seinen kleinen, zierlichen, blauen Blüten. Zusammen mit Ziergräsern können Sie herrliche herbstliche Beete gestalten.
Unser Tipp: Pflanzen Sie sich eine kleine Bartblumenhecke.
Wie diese Ziergehölz-Besonderheit überzeugen auch alle anderen Pflanzen aus dem LANDGEFÜHL®-Sortiment mit ihrer hervorragenden Qualität und einzigartigem Zusatznutzen. Großmutter würde sagen: "Wie früher, nur noch besser!" Jede einzelne Pflanze wird in Deutschland sorgfältig in Handarbeit kultiviert. Über die jeweilige Unikatnummer ist es sogar möglich, die genaue Herkunft jeder Pflanze kennenzulernen - samt Namen und Foto des Gärtners. Detaillierte Pflanzenbeschreibungen und leckere Rezepte runden den Service von LANDGEFÜHL® ab: Denn es ist einfach gut, jede Pflanze im eigenen Garten mit all ihren schönen Facetten zu kennen.
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Zusatzinformationen:
Steckbrief
Name: Bartblume 'Blaue Bienenwiese'
Botanischer Name: Caryopteris x clandonensis
Standort: sonnig bis halbschattig
Blätter: Oberseite grün, unten grau
Blütenfarbe: blau
Blütezeit: August bis Oktober
Höhe: 100 cm
Nutzung: Bienennährpflanze
Im Gartencenter: Juni-Juli
Weitere Informationen: http://www.land-gefuehl.de
Herkunft
Vor einem Jahr im Sommer wurde ein Trieb von einer gesunden Mutterpflanze in die Erde gesteckt. Die 'Blaue Bienenwiese' begann zu gedeihen. Das erste Jahr verbrachte die kleine Bartblume in einer frischen Bewurzelungs-Platte und bekam dort seine ersten zarten Wurzeln.
Im April vor dem Verkauf, wurde die Bartblume vom Gärtner Sebastian aus Edewecht in einen größeren Topf umgebettet. Durch die starke Bewurzelung ist eine gute Pflanze entstanden, die genau der LANDGEFÜHL®-Qualität entspricht.
Green Contor GmbH
Frau Jana Kurniawan
Torsholter Hauptstraße 11
26655 Westerstede
Deutschland
fon ..: 04488-84297-0
web ..: http://www.green-contor.de
email : info@green-contor.de
Pressekontakt
Harries Plantdesign GmbH & Co. KG
Frau Hilke Frahmann
Jenseits der Aue 8a
26188 Edewecht
fon ..: 04405 925499-13
web ..: http://www.harries-plantdesign.de
email : hilke.frahmann@harries-plantdesign.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Hilke Frahmann
20.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
Pennisetum 'Goldzeiten' für den spätsommerlichen Garten
19.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
Insektenmagnet Schildblume 'Zinnsoldat' besonders winterhart
11.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
Kräftiger Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch, eine Rarität unter den Ziergehölzen
08.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
Eisenkraut 'Schutzengel' vielseitig zu verwenden
07.07.2016 | Frau Hilke Frahmann
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Windröschen 'Fräulein Sanft' mag schattige Plätze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | Glaserei Reher GmbH
Maßarbeit als Alleinstellungsmerkmal - die Glaserei Reher setzt auf individuelle Glaslösungen
Maßarbeit als Alleinstellungsmerkmal - die Glaserei Reher setzt auf individuelle Glaslösungen
17.11.2025 | bema Bauchemie GmbH
bema PU-Asphalt®: Die fugenlose Alternative für Zufahrten
bema PU-Asphalt®: Die fugenlose Alternative für Zufahrten
17.11.2025 | Skybad GmbH
Ideal Standard i.Life E bei Skybad
Ideal Standard i.Life E bei Skybad
17.11.2025 | crystal paradise
Kristalle in 360°-Ansicht: Neue Maßstäbe im E-Commerce
Kristalle in 360°-Ansicht: Neue Maßstäbe im E-Commerce
17.11.2025 | Initiative ELEKTRO
Der Zählerschrank: Technikzentrale mit Zukunftsreserve
Der Zählerschrank: Technikzentrale mit Zukunftsreserve

