Bekanntgabe der Gewinner des International Velux Award 2016
07.07.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Hamburg, Juli 2016. Seit nunmehr zwölf Jahren lobt die Velux Gruppe im zweijährigen Rhythmus den Studentenwettbewerb International Velux Award (IVA) aus und möchte Studierende der Architektur aus aller Welt dazu anzuregen, zukunftsweisende Ideen im Umgang mit natürlichem Licht zu entwickeln. Am 25. und 26. Juni tagte die internationale Jury des aktuellen IVA in Kopenhagen und wählte zehn herausragende Projekte rund um das Thema "Light of Tomorrow" aus: Jeweils fünf regionale Gewinner in den beiden Kategorien "Daylight in Buildings" und "Daylight Investigations" wurden prämiert und haben im November in Berlin die Chance, den Gesamtsieg zu erringen. Insgesamt gab es knapp 600 Einreichungen aus 57 Ländern.
"Wir wollen die Studenten dazu anregen, mit unterschiedlichen Aspekten von Tageslicht zu experimentieren und werden jedes Mal wieder überrascht, weil sie ganz neue Verbindungen zu Tageslicht entdecken - mithilfe von Neugierde, Experimentier- und Innovationsfreude", sagt Per Arnold Andersen, Leiter des International Velux Award. Die regionalen Preisträger aus Afrika, Amerika, Asien/Australien, Osteuropa/Naher Osten und Westeuropa beweisen dabei ein bemerkenswertes Verständnis dafür, welche Auswirkungen Tageslicht auf Architektur haben kann und wie es Räume beeinflusst. Sie integrierten kreative Tageslicht-Lösungen in die jeweilige Umgebung und berücksichtigten dabei Natur und soziale Verhältnisse. Die Studenten arbeiteten in ihren Konzepten mit Aspekten von Spiritualität bis hin dazu, wie Tageslicht für blinde Menschen erfahrbar gemacht werden kann.
Die fünf Gewinner der Kategorie "Daylight in Buildings" sind:
Afrika: Shelter.Light von Fatai Osundiji, Emmanuel Ayoloto
Amerika: No parking.Let there be light von Enzo Piero Vergara Vaccia, Chile
Asien/Australien: REDISTRIBUTION OF LIGHT von Kwang Hoon Lee, Hyuk Sung Kwon, Yu Min Park
Osteuropa/Naher Osten: Light Scattering Window von Kamil Gowacki, Marta Sowi?ska, ukasz Gska
Westeuropa: Ceremonial Room Copenhagen von Eskild Pedersen
Die fünf Gewinner der Kategorie "Daylight Investigations" sind:
Afrika: Light and Shadow von Ahmed Zorgui, Ala Eddin Noumi
Amerika: Automated Blinds Study von Amir Nezamdoost, Alen Mahic, Malak Modaresnezhad
Asien/Australien: Light for the blind von Jiawen Li, Chenlu Wang, Jiebei Yang, Guiqiang Yao, Lushan Yao
Osteuropa/Naher Osten: A quenchless light von Anna Andronova
Westeuropa: Hammershøi's Grammar von Nicholas Shurey
Die regionalen Gewinner des IVA haben nun die Gelegenheit, ihre Projekte in einem Wettbewerb um den Gesamtsieg in der jeweiligen Kategorie auf dem World Architecture Festival in Berlin am 18. November 2016 vorstellen. Die Veranstaltung kann als Livestream unter http://iva.velux.com/ weltweit verfolgt werden.
Die Jury
Vom 27. bis 28. Juni traf sich die mit renommierten Architekten und Tageslichtexperten besetzte internationale Jury bestehend aus Omar Gandhi, Christine Murray, Zbigniew Reszka, Francesco Veenstra und Per Arnold Andersen in Kopenhagen, um aus knapp 600 Einreichungen aus 57 Ländern zehn Gewinner auszuwählen. "Wir sind sehr inspiriert von den Ergebnissen der Studierenden aus aller Welt. Der Award wurde ins Leben gerufen, um Architektur-Studenten dazu anzuregen, Tageslicht maßgeblich in ihre Entwürfe miteinzubeziehen und die Einsendungen in diesem Jahr zeigen eindrucksvoll die soziale, soziologische und ökologische Dimension von Tageslicht", so Per Arnold Andersen.
Light of Tomorrow
Das übergeordnete Thema des International Velux Award 2016 ist "Light of Tomorrow". Die Auszeichnung soll Studierende der Architektur inspirieren, den Nutzen von Sonneneinstrahlung und Tageslicht als Hauptquelle für Energie und Lichteintrag zu berücksichtigen und Wege zu finden, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Gebäudenutzern sicherzustellen.
Velux IVA International Velux Award international Daylight in Buildings Daylight Investigations Light of Tomorrow
http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg
Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Britta Warmbier
30.09.2019 | Britta Warmbier
Mit Farbe gegen den Winterblues
Mit Farbe gegen den Winterblues
21.05.2019 | Britta Warmbier
Studie zeigt: Menschen streben nach mehr Natur
Studie zeigt: Menschen streben nach mehr Natur
05.04.2019 | Britta Warmbier
Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
Cleverer Sonnenschutz für jeden Anspruch
14.01.2019 | Britta Warmbier
VELUX und JET bauen mit VELUX Commercial neuen Unternehmensbereich auf
VELUX und JET bauen mit VELUX Commercial neuen Unternehmensbereich auf
21.12.2018 | Britta Warmbier
Vorstädte sind der Schlüssel für gesundes und nachhaltiges Wohnen in Europa
Vorstädte sind der Schlüssel für gesundes und nachhaltiges Wohnen in Europa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
