Interkommunaler Stadtumbau: Bauwochenende am Mainvorland
03.08.2011 / ID: 23372
Garten, Bauen & Wohnen
Kinder und Erwachsene, die im Rüsselsheimer Westend leben, haben sich aktiv in die Planungen für neue Spielstationen am Mainvorland eingebracht. Nun können sie auch beim Bauwochenende 12. und 13. August mithelfen, die Geräte dort aufzubauen. In dem Bereich zwischen Landungsplatz und Opel-Werk bieten künftig Balancierinsel, Deichrutsche, Wasserspiel, Steg-Mikado und Versteck-Dich-Garten Kindern viele Möglichkeiten, um ihre Geschicklichkeiten zu üben oder einfach zu spielen. Außerdem werden diverse Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Die Spielstationen werden naturnah gestaltet und passen sich in den Landschaftsraum ein. Das Projekt der Stadt Rüsselsheim wird gemeinsam mit dem Stadtbaumanagement der NH ProjektStadt im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Stadtumbau in Hessen" realisiert.
Auch Kinder der Kita Vollbrechtstraße haben sich in die Planungen mit eingebracht. Auf Höhe der Kindertagesstätte wird nun eine Rutsche aufgebaut, die die Kita nutzen kann. Bürgerinnen und Bürger, die sich beim Aufbau der Geräte engagieren wollen, können am Freitag (12.) von 14 bis 19 Uhr zum Spaten greifen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Damm auf Höhe der Kindertagesstätte Vollbrechtstraße.
Am Samstag (13.) geht es dann um 8 Uhr weiter, damit nachmittags die Spielgeräte aufgebaut sind. Zum Abschluss wird es ein kleines Grillfest mit Livemusik der Rüsselsheimer Musikgruppe D.A.M. geben. Die NH|ProjektStadt sorgt während der Grillfeier für eine weitere Attraktion. Die renommierte Künstlerin und Bühnenplastikerin Katharina Schönbach - bekannt aus dem ZDF - wird dreidimensionale Blumen mit Mädchen und Jungen basteln. Die fertigen Blumen haben eine Höhe von etwa 50 cm und sind in rund 15 Minuten unter Verwendung von Klebstoff und Stecksystem fertig gebastelt. Die Stadtentwicklungsmarke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt übernimmt das Sponsoring für diese Attraktion. Die Helferinnen und Helfer für das Bauwochenende werden gebeten, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Werkzeuge wie Spaten, Schaufel oder Rechen mitzubringen. Vermessungen und vorbereitende Arbeiten beginnen bereits am Montag (8.) am Mainvorland.
Im Rahmen des interkommunalen Stadtumbaus in Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach unter dem Motto "Drei gewinnt" wird die Uferzone des Mains in allen drei Städten seit 2008 aufgewertet. Die Neugestaltung des Mainvorlands ist hierbei eines der wichtigsten Projekte des Städtebauförderprogramms "Stadtumbau in Hessen" im Fördergebiet der Stadt Rüsselsheim. Besonderen Wert legen die Stadt Rüsselsheim und das Stadtumbaumanagement der NH ProjektStadt auf den intensiven Beteiligungsprozess. Die Bürger werden in Workshops, Vor-Ort-Terminen und Aktionen aktiv einbezogen. Dabei werden die Inhalte integriert aufeinander abgestimmt - vom Gesamtkonzept für das Mainvorland bis hin zur gemeinsamen Planung und Entwicklung der einzelnen Teilbereiche. Das gemeinsame Bauwochenende bildet nun den Abschluss im Teilbereich Westend - vor der Übergabe der Spiellandschaft an die Bürger und Besucher am Main.
Rüsselsheim Westend Mainvorland Bauwochenende Stadtbaumanagement NH ProjektStadt Städtebauförderprogramm Stadtumbau in Hessen Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte / Wohnstadt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Schaumainkai 47 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
14.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
Gewinnung neuer Interessenten wird zur Herausforderung für Handwerksbetriebe
14.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
