Pressemitteilung von Udo Schumacher-Ritz

VQC Bau-Tipp: Vorsicht vor Unterhöhlung der Bodenplatte


Garten, Bauen & Wohnen

Die Einsparung von Kosten und neuen Wohnkonzepten führen dazu, dass Häuser immer öfter ohne Unterkellerung gebaut werden. Anstelle eines klassischen Fundaments gründet sich das neue Eigenheim auf einer Bodenplatte aus Beton. Bauherren sind gut beraten, wenn sie sich bewusst machen, dass hier die Gefahr eines versteckten Mangels besteht, der eine Absenkung des Hauses bewirken kann. Teure Sanierungsarbeiten sind dann die Folge.

Wie ein solches Problem entstehen kann ist leicht erklärt: Die Bodenplatte eines Hauses wird auf einem stark verdichteten Schotterbett errichtet, damit sich die Lasten gleichmäßig verteilen können. Kommt es zu Anschlussarbeiten wie z.B. Strom, Wasser oder Gas stehen Versorger oftmals vor dem Problem, dass die Anschlüsse nur schlecht zugänglich sind, weil sie sich meistens unterhalb der Bodenplatte befinden. Oftmals muss ein Teil des Schotterbettes entfernt werden. Eine anschließende Verfüllung des entstandenen Hohlraums bleibt aber meistens aus. Dieser Hohlraum kann später zur Absenkung des Hauses führen. Der Bauherr bleibt in diesem Fall auf den Sanierungskosten sitzen, denn es obliegt dem Bauherrn, für einen einfachen Zugang zu den Anschlüssen zu sorgen. Bauherren sollten sich daher rechtzeitig mit den Versorgern in Verbindung setzen und erfragen, wie der Zugang zu den Hausanschlüssen gewünscht wird. Während der Bauphase können Sie dann mit dem Bauunternehmen besprechen, dass Leerrohre verlegt werden, um ein späteres Aufgraben und Entfernen des Schotterbettes zu vermeiden.

Informationen zu Gefahren von Baumängeln erhalten Sie beim VQC - Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V., Triftstraße 5, 34355 Staufenberg-Lutterberg, Telefon 05543-30261-0, per E-Mail an die Adresse info@vqc.de oder im Internet auf http://www.vqc.de.
VQC Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. Unterhöhlung der Bodenplatte Unterkellerung Fundament Beton Schotterbett Anschlussarbeiten Absenkung des Hauses Sanierungskosten

http://www.vqc.de
Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.
Triftstraße 5 34355 Staufenberg OT Lutterberg

Pressekontakt
http://www.vau-zett.de
Vau.Zett PR Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / VQC
Am Wingert 7 35444 35444 Biebertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Udo Schumacher-Ritz
20.03.2018 | Udo Schumacher-Ritz
VQC auf Wachstumskurs - Sachverständige gesucht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
30.04.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Ruderer klebt in der Klima- und Lüftungstechnik
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 425.271
PM aufgerufen: 72.162.376